LEUVENs JOURNAL 8
1. November 2009 - 30. November 2009 November 1, 2009 - November 30, 2009
SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
|
 |
1. November 2009 - Auf dem alten Friedhof Decksteiner Strasse, Köln-Lindenthal. - November 1, 2009 - On the old cemetery, Decksteiner Strasse in Cologne-Lindenthal. - Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
1. November 2009
Diese Hände Auch auf Friedhöfen auf den Feldern Flanderns häufig gesehen Auch heute noch Auch an alten Krabbenkuttern Was sind das für Hände ? Freundschaft ? Versöhnung ? Handschlag ? Begrüßung ? Willkommen im Jenseits ?
Manchmal auch auf Trödelmärkten zu finden ...
|
November 1, 2009
These hands Also often seen on cemeteries in Flander's Fields Even today Also on old shrimp-boats What kind of hands are these ? Friendship ? Reconciliation ? Handshake ? Greeting ? Welcome in the Beyond ?
Sometimes also to be found on flea-markets ...
|
 |
2. November 2009 - Fundsachen des Tages. - November 2, 2009 - Finds of the day. - Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
2. November 2009
Ist immer ein wie ein kleines archäologisches Abenteuer Am Acker neben der einstigen Bandkeramiker-Ausgrabungsstätte In Kölns Äußerem Grüngürtel Entlang zu gehen Und im Ackerboden Scherben zu entdecken Egal wie alt Der Gedanke Dass hier immer schon Menschen siedelten Fasziniert Und Relativiert
|
November 2, 2009
It's always a little bit like an Archaeological adventure To walk alongside that field Next to the former Linear Pottery Culture Excavation-site In Cologne's "Outer Green-Belt" And to discover In the field's earth Shards No matter how old The thought That humans Have always built settlements here Fascinates And Relativizes
|
 |
3. November 2009 - Aus der Reinhard Leuven-Serie: Entlang dem Schienenstrang - "Feder auf Stahlschiene" - November 3, 2009 - From the Reinhard Leuven-Series: Along the Steel Highway - "Feather on Steel Rail" - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
4. November 2009
Anonym archaische Kunstspuren im Kölner Stadtwald. Von wem? Manchmal sehen sie aus wie Readymades der Natur, manchmal aber sehen sie aus wie hölzerne Gerüste oder Fundamente für temporäre Behausungen. Je nach Standort werden sie Opfer von Zerstörungswut. Ein Werk mutet an wie das Gerüst eines Indianerzelts. Nachdem es umgeworfen worden war, war es kurz darauf wieder aufgestellt worden. Das Foto unten zeigt das wiederaufgebaute Gerüst.
November 4, 2009
Anonymous archaic traces in Cologne's "City Forest". By whom? Sometimes they look like readymades of nature, sometimes however they look like wooden frames oder foundations for temporary shelters. Depending on their location they become victims of destructive anger. One work looks like the frame of a tepee. Shortly after it was toppled over, it was standing again. The photo below shows the rebuilt frame.
Siehe auch / See also Readymades Along the Way ( Readymades am Wegesrand )

|
 |
Readymades am Wegesrand - 4. November 2009 - Readymades along the way - November 4, 2009. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
5. November 2009
Gestern Abend Sondersendung in arte TV Portrait Claude Lévi-Strauss - weil er gestorben war am 3.11. Erst dann Blick in den KStA vom Tage (4.11.2009) Seite 21 - KULTUR "Was die Menschenwelt im Kern zusammenhält ETHNOLOGIE Claude Lévi-Strauss ist 100-jährig gestorben" In der gleichen Ausgabe Seite 09 - WIRTSCHAFT "Buffett setzt auf die Schiene MEGA-DEAL Investor kauft für 44 Milliarden Dollar Güterbahn-Konzern in den USA" Im Artikel steht u.a.: " ... hatte er vor gut einem Jahr mitten in der Finanzkrise Milliarden in die US-Investmentbank Goldman Sachs und den Siemens-Erzrivalen General Electric (GE) investiert ... "
Welcher Artikel wirkt wichtiger ?
Als ich heute aus dem Stadtwald von Spurensuche zurückkam, Stand auf der Straße ein Schwerlaster. Sein schneeweißer Auflieger beschriftet für GE.
November 5, 2009
Last night TV-special on arte TV Portrait Claude Lévi-Strauss - because he had died on 11-3. Only then a look at the day's edition of Cologne's daily newspaper KStAE (11-4-2009) Page 21 - CULTURE "What in its core holds man's world together ETHNOLOGY Claude Lévi-Strauss dies at age 100" In the same edition Page 09 - ECONOMY "Buffett bets on rail MEGA-DEAL Investor buys freight railroad company for 26 billion* dollars" In the article it says among other things: " ... about a year ago had in the midst of the financial crisis invested billions in the US-investment bank Goldman Sachs and in Siemens arch-rival General Electric (GE) ... "
Which article appears to be more important?
When I returned from "search for traces" in the City Forest today there stood on the street a heavy truck. Its snow-white trailer lettered for GE.
* in American newspapers various sums are reported (from 26 to 34 to 44 billion dollars)
|
 |
5. November 2009 - Spuren der Globalisierung in Köln. - November 5, 2009 - Traces of globalization in Cologne, Germany. - Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
8. November 2009 - November 8, 2009
Eine zwiespältige Lektion/Analyse in Sachen Aufarbeitung einer Diktatur im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD). An ambivalent lesson/analysis concerning the coming-to-terms-with a dictatorship on German television (First Channel/ARD)
"Anne Will" - Thema: 20 Jahre nach Mauerfall "Anne Will" - Topic: 20 years after the fall of the Wall
Gäste (in alphabetischer Reihenfolge): Guests (in alphabetical order): Klaus von Dohnanyi, Joachim Gauck, Leander Haußmann, Gesine Lötzsch, Alice Schwarzer
Link zur Sendung
|
 |
8. November 2009 - Tagesfunde (noch einmal vom Rand des Bandkeramiker-Ackers) - November 8, 2009 - Finds of the day (once more from the edge of the Linear Pottery Culture field) - Photo Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
9. November 2009 - November 9, 2009
Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer - 1989 Memories of the day that the Berlin Wall came down - 1989
Reichskristallnacht im Deutschen Reich - 1938 Night of Broken Glass in the German Reich - 1938
... immer ... ... gegen Mauern - für Brücken ... ... gegen Betonierung ...
... always ... ... against walls - for bridges ... ... against concretization ...
... FREIHEIT ... ... FREEDOM ...
Link zum NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, EL-DE Haus Link to the Documentation Center for National Socialism of the City of Cologne, EL-DE Haus LINK
|
 |
9. November 2009 - Unter dem "Denkmal für die Opfer der NS-Militärjustiz" (von Ruedi Bauer) am Appellhofplatz in Köln, gegenüber dem EL-DE Haus. - November 9, 2009 - Under the "Monument for the Victims of the NS-Military Jurisdiction" (by Ruedi Bauer) on the Appellhofplatz in Cologne, across from the EL-DE Haus. - Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
11. November 2009 - November 11, 2009
IM WESTEN NICHTS NEUES ...
ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT ...
ERICH MARIA REMARQUE-FRIEDENSZENTRUM11. November 1918 - November 11, 1918
WAFFENSTILLSTAND ARMISTICE
------------------ 13. November 2009 - November 13, 2009
Heute morgen um 07:45 Uhr Begann ein Laubwegblasgerät zu dröhnen Sein Bediener trug dicke Lärmschützer auf den Ohren Zielte mit dem Luftstrahl auf das Laub Als sei es ein Feind Ein immer wieder absurdes Spektakel Und immer wieder ein einfacher Beweis dafür Dass der Mensch auch auf banalste Weise Sein eigener ärgster Feind ist Ein bißchen Zen-Besinnung mit einem Laubbesen Wäre wohl technologiefeindlich Und überhaupt Was ist heutzutage schon noch Zen ... (siehe Foto unten)
This morning at 07:45 o'clock A leaf blower began to roar Its operator wore heavy sound-mufflers over his ears He aimed the jet of air at the leaves As if they were his enemies Always an absurd spectacle And always simple proof of the fact That man even in most banal ways Is his own worst enemy A bit of Zen-repose with a broom Would probably be looked upon as technology-hostile And anyway What is left nowadays of Zen ... (see photo below)
|
 |
13. November 2009 - Zen im Discount-Supermarkt. Links davon schon Weihnachtsbaumschmuck. - November 13, 2009 - Zen in a discount-store (the German inscription says: "In calmness lies strength"). To the left Christmas-tree decorations already on sale. Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
 |
14. November 2009 - Tagesfund - November 14, 2009 - Find of the day - Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
15. November 2009 - November 15, 2009
arte.tv arte Philosophie - arte Philosophy
Raphaël Enthoven empfängt Carole Diamant Raphaël Enthoven receives Carole Diamant
Thema: Unterrichten Topic: Teaching LINK Eine der vielen Einsichten aus dem Gespräch: One of the many insights of this discussion:
"Das Fehlen von Fragen hält den Menschen im Irrtum gefangen!" "The lack of questions keeps man imprisoned in error!"
------------------------------
Auch am 15.11.2009:
"Die lange Schiller-Nacht" MDR Fernsehen Unter anderem mit der Aufzeichnung der Freilichtaufführung des "Wilhelm Tell" am Rütli im Jahre 2004 mit dem Ensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar. Im MDR-Text zu dieser Aufzeichnung heißt es: " ... eine großartige Metapher für den Wunsch des Menschen nach Freiheit und Unabhängigkeit." (Eine Koproduktion MDR Fernsehen, Schweizer Fernsehen in Zusammenarbeit mit arte.) Sendung: LINK Hintergrund: LINK
Bühnenskulpturen Günther Uecker
Leuven-Anmerkung in Sachen "Funktion der menschlichen Festplatte": Im Vorbericht zu dieser Aufzeichnung war Günther Uecker am Rütli in der Schweiz zu sehen, ohne Namensnennung. Ich kam nicht gleich auf seinen Name und meinte, es sei der "Naegeli" ... erst dann meldete meine Festplatte "Uecker" ...
|
 |
19. November 2009 - Tragische Herbstfarbenharmonie - November 19, 2009 - Tragic harmony of Autumn colors - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
23. November 2009
Regen- und Sturmtag Für November nicht ungewöhnlich Aber viel zu warm
Trotzdem raus Bewegung und irgendeine Art von Weitblick Nicht leicht in einer Metropole Also runter zum Rhein Zum großen Strom Das Wetter egal
Im peitschenden Regen Rheinuferstraße am Spätnachmittag überqueren Stadtplanungs- und Verkehrsexperten Wollen dort den Verkehrsfluß Mit niveaugleicher Querung Der aufgetauchten neuen U-Bahnstrecke Bewältigen
Regen und Wind peitschen ins Gesicht Die Fußgängerbedarfsampel braucht ewig Bis sie den Blechstrom für Menschen Kurzzeitig stoppt
Unheimliche menschenfeindliche Stimmung Unter den Straßenbahnhaltestellenunterständen Versuchen Pendler vergeblich trocken zu bleiben
Der Rhein fließt regengepeitscht in Richtung Altstadt Grau und bedrohlich fließt und strudelt er zur Südbrücke Dahinter Lichter der Kranhäuser Hochwertig gelobte Architektur, die den Blick auf den Dom Blockiert
Experten loben sich und ihre Lobbies Der graue Strom wälzt sich bedrohlich schnell Gegen alle Fehlplanungen Ach Vater Rhein Der Landesvater hier ist ein ExZukunftsminister Und alles sieht auch danach aus Nach gewesener Zukunft
Der graue Strom hat fast schon Hochwasser
|
 |
23. November 2009 - Spätnachmittäglicher Blick zum Kölner Dom vom Rheinufer am Bayenthalgürtel beim ersten heftigen Regensturm in diesem November. Der Domblick ist durch die Kranhäuser am Rheinauhafen verbaut worden. - November 23, 2009 - Late afternoon view towards Cologne Cathedral from the Rhine River at Bayenthalgürtel during the first rainstorm of this November. The view of the Cathedral has been obstructed by the new "Kranhäuser" buildings in the Rheinauhafen. Photo by BG - Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
25. November 2009 - November 25, 2009
Stagnierende Vorfreude in Colonia
Trotz grau naßem November Weihnachten naht In Köln auch ein Fest der Heiligen Drei Könige Ihre drei Kronen im Wappen der Stadt Doch die Dynamik der Drei Ist nicht vererbt Selbst die Heinzelmännchen verließen die Stadt Symptomatisch Die symbolträchtigen Geradeauspfeile Neben zu vielen roten Ampeln Grau naß der November Doch die Symbole Sollen die Vorfreude nicht trüben
Stagnating joyous anticipation in Colonia
Despite the gray wet November Christmas comes ever closer In Cologne also a Feast of the Three Magi Their three crowns in the city's coat of arms But the dynamicism of the Three Was not inherited Even the Heinzelmännchen* left the city Symptomatic The symbolism of the arrows pointing straight ahead Next to too many red traffic lights Gray and wet is this November But the symbols Should not dampen the joyous anticipation
*according to a popular legend there once lived "Little People" in Cologne, who at night used to do the work of Cologne's craftspeople and artisans, but they were driven away by the nosy wife of one such craftsman ...
|
 |
25. November 2009 - Stagnierende Vorfreude in Colonia - November 25, 2009 - Stagnating joyous anticipation in Colonia - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
30. November 2009 - November 30, 2009
Bildungsstreik November 2009
Was für ein merkwürdiger graunaßer November Es gibt Zeichen dafür Daß sich Geschichte wiederholen wird In Afghanistan stecken die Militärs fest In der Heimat demonstrieren die Studenten An Orten Wo schon '68 demonstriert wurde
Demonstriert wird dagegen Dass diese Orte verrotten Dass mehr Geld für Militär und Für Rettung von Banken Ausgegeben wird Als für Bildung
Stellt man Vergleiche an Ist zu bemerken Dass die/das* Gegen die/das demonstriert wird Nix gelernt haben/hat
Weder Staat Noch Medien Noch sonst wer
Nur die Bürokratie ist ausgefeilter und geschickter geworden ...*
Ein Monat voll grauer Erinnerungen ...
* System
Siehe auch Bildungsstreik 2009

Für die Kunst des Widerstands muß immer Übungsraum sein !
|
 |
Bildungsstreik 2009 Poster (am Neuen Hörsaalgebäude der Universität Köln, 29. November 2009) - Student strike poster (on a wall of the Neues Hörsaalgebäude of the University of Cologne - November 29, 2009) Photo Copyright Reinhard Leuven |
|
|
LEUVENs JOURNAL 9

ZURÜCK ZU / BACK TO LEUVENs JOURNALS

© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reprodkuktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN
|
|