LEUVENs JOURNAL 70
Januar / January 2015
( Seit / Since April 2009 )
Tagesgedanken, Impressionen und SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
Thoughts of the Day, Impressions and SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
Zum Journal des vergangenen Monats To last month's Journal LINK
Email
|
Übertrag vom Juni 2014:
Diagnoseeröffnung 25. November 2013 Ende der Bestrahlungstherapie 27. Juni 2014 So eine Art Reise Merkwürdige Reise Weil es keinen klassischen Reisebeginn gab Es sei denn Man sieht die Geburt als Reisebeginn
... from the rocking of the cradle to the rolling of the hearse ... ( Kris Kristofferson "The Pilgrim" - 1971 )
Die Klinik in dem Viertel In dem ich aufwuchs Das Strahleninstitut dort Wohin der Vater in den 1950er Jahren Jährlich mit einer Wallfahrt pilgerte
Für mich heute also eine Zeitreise Tumor als Zeitmaschine Immer Mosaiksteine sammeln Nun die konstruktivistische Umsetzung der Impressionen Die Zeitmaschine nutzen Wie eine Festplatte voller Erinnerungen Die Zeitmaschine als Detailentschlüsselungshilfe
Beginn der vorwärtsgerichteten Aufarbeitung
Es war eine anstrengende Zeit Viele Mitmenschen trugen dazu bei Dass sie erträglich blieb Die Leute im Strahleninstitut und in der Klinik R brauste mit seinem Bus B war/ist immer da Und etliche Andere machten/machen Mut DANK AN ALLE
Update November 2014
Ein angebrochener Lendenwirbel Wird entdeckt Es muß geklärt werden Warum Bruch Metastasenaktivität ?
December 2014
Mittlerweile geht man davon aus Dass es Metastasenaktivität ist Es wird erneut Bestrahlungen geben Es wurden wieder diverse Untersuchungen gemacht Die beste Untersuchung ist eine PET mit PSMA Sie macht Knochen und Weichteile sichtbar Und zeigt, wo sich Metastasen gebildet haben
|
 |
1. Januar 2015 - Das traditionelle Neujahrs-Glücksschweinchen von LG (Orange, Nelken, 1 Cent-Münze, Bindfaden). - January 1, 2015 - The traditional New Year's good-luck-piglet by LG (orange, cloves, one cent coin, string). - Photo BG - Imaging Reinhard Leuven - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
2. Januar 2015 - January 2, 2015 Freitag - Friday
Vorsätze für das neue Jahr Nein Braucht man nicht Wenn Tumorgeschehen die Termine diktieren Was man aber braucht Ist die Zuversicht Dass man die Termine zur Dezimierung der Geschehen nutzt Gegen den Tumor und seine Absiedlungen Dem Tumor keine Chance
|
 |
2. Januar 2015 - In Köln im wahrsten Sinne des Wortes ein Brückentag: auf der Deutzer Brücke im naßen Kölnerbuchtgrau stadteinwärts mittags Konsumentenstau. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
2. Januar 2015 - Nach dem ersten Medizintermin des Jahres zurück über den Rhein über Kölns Severinsbrücke, die von Konsumenten gemieden wird, weil sie nicht direkt zu Parkhäusern führt. Man fährt durch das naße Kölnerbuchtgrau und denkt nicht an Konsum sondern an die nächste Bestrahlungsrunde, die nun ansteht. Ja, irgendwie geht's da auch um Konsum, Konsum gegen consuming processes. Kann man den Heiligen Severin um Hilfe bitten oder ist der nicht für so etwas zuständig im Heiligen Köln? - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Egal wie das Wetter ist Bewegung zur Ablenkung und gegen die Zellen Und gegen die Immobilität Die Nachmittagssonne lugt noch durch ein paar Wolkenlöcher Scheint kurz auf das Hiroshige Wäldchen im Kölner Stadtwald Ich nenne die letzten Kiefern an dieser Stelle so Als Gegengewicht zur protzigen Marcel-Proust-Promenade Auf deren schwarzen Asphalt Pfützen das Grau des Regenhimmels spiegeln Und wenn der kalte Westwind Die Spiegelbilder bewegt Dann visualisiert er das Grauen verlorener Zeit Über das die stillen Hiroshige Kiefern nur lächeln können
|
 |
2. Januar 2015 - Die Hiroshige Kiefern am Nachmittag im Kölner Stadtwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Trotz des naßen Kölnerbuchtgraus Wünschen Menschen alles Gute für das neue Jahr Auch eine Freundin Die Gleiches erleidet Bremst ihr Fahrrad ab und hält inne Und wünscht herzlich alles Gute Ein paar Bruchteile von Sekunden Schweigen wir Um uns dann gegenseitig viel Kraft zu wünschen Wir lachen zusammen Und wissen Dass schon das Kraft kostet Aber wir lachen
|
 |
2. Januar 2015 - Nachmittagshimmel über Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
3. Januar 2015 - January 3, 2015 Samstag - Saturday
Grauer Dauerregen Weiter gegen die Immobilität angehen Die Stadtwaldtiere stellen sich unter Warten auf Regenende und fütternde Besucher Schritt für Schritt
|
 |
3. Januar 2015 - Mittags im Kölner Stadtregenwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
In den regennaßen Straßen in Stadtwaldnähe Silvestertreibgut Wie immer sind die Verursacher verschwunden Nach dem Lärm und dem Pulverdampf Um Mitternacht an Silvester Heute um 12 Uhr mittags Sirenenprobealarm Hoffentlich keine Omen für das neue Jahr
|
 |
3. Januar 2015 - Silvestertreibgut auf dem Braunsfelder Pflasterstrand. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
4. Januar 2015 - January 4, 2015 Sonntag - Sunday
Kaum zu glauben Blauer Himmel über Kölle Krippengang Tradition und Nostalgie Und Utopie
|
 |
4. Januar 2015 - Die Krippe in St. Vitalis in Köln-Müngersdorf. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Noch einmal Erinnerung daran Dass die Weihnachtsgeschichte Eine Flucht-Geschichte ist Die letzte Station der Geschichte Die Flucht nach Ägypten
|
 |
4. Januar 2015 - Einer von vielen vor der Krippe in St. Vitalis liegenden Sterne. - Photo + Copyright BG |
|
|
 |
4. Januar 2015 - Einer von vielen vor der Krippe in St. Vitalis liegenden Sterne. - Photo + Copyright BG |
|
|
Übermorgen ist Dreikönigstag In der Kirche St. Vitalis Stehen die Figuren Der Heiligen Drei Könige bereits am Altar Auf ihrem Weg zur Krippe
Utopische Frage Wenn sie nach Köln kommen würden Die reichen Drei Weisen aus dem Morgenland Zu ihrem Schrein Würde dann auch aus Angst um das Abendland Demonstriert werden
|
 |
4. Januar 2015 - Am Altar in St. Vitalis. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
4. Januar 2015 - Am Altar in St. Vitalis. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
4. Januar 2015 - Am Altar in St. Vitalis. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Die Heiligen Drei Könige haben geholfen !
|
5. Januar 2015 - January 5, 2015 Montag - Monday
Nachdenken über Die Notwendigkeit von Hilfsmitteln Zur Überwindung der Immobilität Ein Greifarm Zum Aufheben von hingefallenen Dingen Ein Magnet Zum Aufheben von hingefallenen Dingen Nachdenken über Hilflosigkeit Nachdenken über Hilflosigkeit gegenüber Hilflosigkeit Die Angst vor noch mehr Hilflosigkeit Vor unserer alltäglichen Sprachlosigkeit Gegenüber Hilflosigkeit Angst vor Hilflosigkeit An welcher Stelle Der großen Prioritätenlisten dieser Welt Steht die Hilfe für die Hilflosen
|
 |
5. Januar 2015 - "Der Stille Realismus der Hilfswerkzeuge" Materialcollage von Reinhard Leuven - January 5, 2015 - "The Silent Realism of Assistance Tools" material collage by Reinhard Leuven - Collage + Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Also hinaus in den Stadtwald Mobilitätsgang Danach immobil Doch allein schon die Aktion hilft Ob nun mobil oder immobil
|
 |
5. Januar 2015 - Nachmittagssonne scheint in die Krippe im Tierpark des Kölner Stadwalds. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Stadtwald Kontraste Von der Krippe im Tierpark Zur Strecke der HGK durch den Wald Vom Tierpark zu sehen und zu hören Besonders wenn die sechsachsige Voith Maxima Lok Mit schwerem Braunkohlestaub-Zug Ihr Warnhorn erschallen läßt
|
 |
5. Januar 2015 - Ein Braunkohlestaub-Zug der HGK - gezogen von einer Voith Maxima Lokomotive - auf dem Weg nach Köln-Niehl. - Photo + Copyright Reinhard Leuven (Auf Bild klicken, um mehr über diese Maschinen zu erfahren.) |
|
|
6. Januar 2015 - January 6, 2015Dienstag - TuesdayHeilige Drei Könige - EpiphanyDas erste CT des JahresGenau genommen zweiKühler Gegenwind im kurzen TunnelDas CT-Schiffchen schoss um mich herumEin PL CT Zur Plazierung der KoordinatenkreuzeIrgendwann in ferner, ferner ZukunftWird vielleicht das Beamen möglich seinAber jetzt zählt das JetztUnd das, was möglich istAuf dem Weg zum MorgenUnd das am Tag der Heiligen Drei Könige in KölnZum CT zweimal über den RheinBlick auf den Kölner DomWo der Schrein der Drei Könige stehtDenen die Stadt drei Kronen im Wappen verdanktDrei Weise aus dem Morgenland Brachten den Flüchtlingen Gold, Weihrauch und Myrrhe
Das wär's Dem CT Kühlungswind Weihrauch und Myrrhe beifügen ... ... Augen zu, inhalieren und durch
Link zu Gold, Weihrauch und Myrrhe
|
 |
6. Januar 2015 - Blick von der Deutzer Brücke auf den Kölner Dom und auf die Kirche Groß St. Martin. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Dreikönigstag Auch Traditioneller Weihnachtsbaum-Abschiedstag Kindheitserinnerungen Der Wunsch Es möge immer Weihnachten sein
|
 |
6. Januar 2015 - Letzter Blick auf den, wie jedes Jahr, von B geschmückten Weihnachtsbaum. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
7. Januar 2015 - January 7, 2015 Mittwoch - Wednesday
Schaute im Kölner Stadtwald nach Ob in der Krippe die Heiligen Drei Könige angekommen seien Nein Zwar leuchtet der Stern von Bethlehem über der Krippe Doch keine Könige zu sehen
|
 |
7. Januar 2015 - Mittags im Kölner Stadtwald an der Krippe. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Also ging ich langsam zur Marcel-Proust-Promenade Und wartete zusammen mit dem Bahndamm-Bussard auf den Mittagszug Er wegen der aufgescheuchten Mäuse Ich wegen der Chance Fotos machen zu können
|
 |
7. Januar 2015 - Mittags im Kölner Stadtwald wartet der Bahndamm-Bussard an der Marcel-Proust-Promenade auf einen HGK Zug. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
7. Januar 2015 - Mittags im Kölner Stadtwald ein HGK "Klütten-Zug" aus Frechen unterwegs in Richtung Köln-Niehl. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Als der lange Zug vorbeifuhrMußte ich an diese Zeit im Januar im Jahr 1966 denkenWir waren an Oregons wilder Pazifikküste(siehe dazu Leuvens Weihnachtskarte 2014)In dem kleinen Ort AstoriaUnweit der Mündung des großen Columbia RiverEntdeckten wir einen alten französischen GüterwagenDem das Meeresklima schon sehr zugesetzt hatteEr verkam unbeachtet an einem StraßenrandEine vergessene GeschichteDamals fast schon verlorenDoch man hat sich besonnenUnd heute ehrt man diese WagenDes "Merci Train" Von denen etliche auch schon im Ersten Weltkrieg eingesetzt waren
http://mercitrain.org/Oregon/
Es lohnt sich, bei der Google Bildersuche "merci train" einzugeben. LINK
|
 |
8. Januar 2015 - Alter "Richtungsweisungsstein" im Kölner Stadtwald; an einer Stelle, wo ein nichtasphaltierter Weg von der Marcel-Proust-Promenade abzweigt. - Photo (gestern aufgenommen als noch Sonne schien) + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
8. Januar 2015 - January 8, 2015 Donnerstag - Thursday
Nach gestrigem Sonnenschein Heute heftiger Dauerregen Mit Sturmböen Kein Wetter für Stadtwaldgänge Also nochmals Durchsicht der Fotos von gestern Wieder alte Wegmarkierungssteine festgehalten Warum wurden diese Steine einst aufgestellt Wo doch die Wege eindeutig zu sehen sind Warum geben sie eine Richtung an Wo man doch auch in die entgegengesetzte Richtung gehen kann Wer wollte hier wem den Weg und die Richtung zeigen Man kann ja eine Richtung zeigen Mehr aber auch nicht Irrungen und Wirrungen wird man damit nicht verhindern
|
 |
9. Januar 2015 - Im windurchtosten Stadtwald machte ich mich auf die Suche nach einer anderen Richtung. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
9. Januar 2015 - January 9, 2015 Freitag - Friday
Wind mit Sturmböen rauscht durch den Kölner Stadtwald Zwei Krähen verjagen kleinere Vögel Um auf der Steinbrücke am Tierpark ausgestreutes Futter zu ergattern Im wegen Sturm geschlossenen Tierpark Wird gelangweilt an ausgedienten Weihnachtsbäumen geknabbert Alles untermalt vom lauten Rauschen des Windes Friedlich steht die Zeit vermeintlich still
|
 |
9. Januar 2015 - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
9. Januar 2015 - Per Tele durch den Wildparkzaun. Statt Futterpellets der Besucher ausgediente Weihnachtsbäume. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
9. Januar 2015 - Das Rauschen des Windes in den Stadtwaldbäumen erfordert besondere Wachsamkeit. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
10. Januar 2015 - January 10, 2015 Samstag - Saturday
Wieder in den sturmrauschenden Stadtwald Die Hiroshige Kiefern stehen unerschütterlich Vor Sturmhimmel
|
Der Sturm bricht Zweige Auf den Stadtwaldwegen Jede Menge Kleinholz Dazwischen exotische Efeudolden
|
Ein HGK Zug aus Richtung Niehl Hat grünes Licht in Richtung Frechen Kaum hat sein letzter Wagen Das Signal im Stadtwald passiert Ist der Weg nach Westen Wieder blockiert
|
 |
Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Der private Bildersturm lenkt ab Ja, ja, Begriffsumwandlung Bei starkem Wind viele Bilder machen Ist ein privater Bildersturm Es werden Impressionen festgehalten Nix vom Sockel gefegt Im Gegenteil
|
 |
12. Januar 2015 - Die ausgedienten Weihnachtsbäume im Tierpark des Kölner Stadtwalds gehen zur Neige. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
12. Januar 2015 - Die ausgedienten Weihnachtsbäume im Tierpark des Kölner Stadtwalds gehen zur Neige, doch der Patriarch hat noch Vorrat. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
12. Januar 2015 - In der Krippe des Kölner Stadtwald Tierparks herrschte mittags Andrang. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
12. Januar 2015 - Sie stand derweil einsam auf der Rückseite der Krippe des Kölner Stadtwalds. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
13. Januar 2015 - January 13, 2015 Dienstag - Tuesday
Wieder ein Waldgang Zur Mobilisierung der Mobilität Und zur Ablenkung Von dem, was nun wieder ansteht Wieder mobil werden Um zuversichtlich sein zu können Was aber nicht leicht fällt Eine permanente Anstrengung Mobilität zur Unterstützung der Motivation Heute schien zeitweise Sonne Und es blies wieder ein frischer Wind Der außerhalb des Stadtwalds nichts nützt Wenn er Autoabgase transportiert Die immer noch zunehmen Und immer mehr zu Ursachen werden Aber das interessiert die Meisten erst Wenn es zu spät ist
Man müßte im Wald wohnen
Als Henry David Thoreau das tat War die Luft noch nicht verseucht
Es macht wütend Wenn man zu lange nachdenkt
|
 |
13. Januar 2015 - Mittags im Kölner Stadtwald ein HGK Zug aus Richtung Frechen mit MaK DE1002 Loks Nummer 75 als Zuglok und Nummer 84 am Zugende. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
13. Januar 2015 - Die Loks tragen mittlerweile den Schriftzug "RheinCargo" (laut HGK Webseite: " ... eine Cooperation der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss Düsseldorfer Häfen ... "). Die Zeit vergeht, - ich kenne noch die Loks der Köln Frechen Benzelrather Bahn und dann die der Köln Bonner Eisenbahn hier auf der Stadtwaldbahn. Die Zeit vergeht. Ständig wird man daran erinnert. Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Ablenken also Krähen studieren Geschichten erfinden Details des Stadtwalds nutzen Parallelwelten unter Prousts Promenadenasphalt Erfinden
Und wenn ich Stadtwaldbahn-Züge fotografiere Denke ich weit zurück Great Northern am Puget Sound Southern Pacific in Wells Burlington auf dem Salt Lake Union Pacific in den Rockies etc., etc., etc.
Zeitreisen
|
 |
13. Januar 2015 - Zwei von Nemos Messenger-Krähen inspizieren den kleinen alten Videoüberwachungsbunker am Südende des Halfpipe-Beckens im Kölner Stadtwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
14. Januar 2015 - January 14, 2015Mittwoch - WednesdayBeginn der neuen StrahlentherapieWieder eintauchen in die Hightech-MedizinDie letztes Jahr den Hauptherd dezimierteDas Personal wieder freundlich menschlichDie Kälte des Hightech-Ambiente nehmendDie Zuversicht förderndWieder das Summen der MaschineDas leise kühle Wehen der KlimatisierungMitzählen beim SummenNeue KalibrierungsmarkierungenAn der Decke das Licht eines LaserzielstrahlsMit Ablenkungsgedanken die Erinnerung an Solomon Roth verdrängenUnd nicht an den Ursprung der Technik denkenDie eigene Festplatte auf meditative Leere schaltenNur die positive Erfahrung aus letztem Jahr als Hintergrundrauschen zulassenDann wieder raus in das Januar-WetterDurch die Metropolenlandschaft zurück nach Hause Und B begleitet mich wieder auf allen Wegen
|
 |
14. Januar 2015 - Im Januar-Wetter auf dem Weg nach Hause, kurz bevor ein schneedurchtriebenes Unwetter über die Stadt fegte. - Photo + Copyright Reinhard Leuven. - |
|
|
 |
14. Januar 2015 - Eine halbe Stunde später fegte der Sturm. Die Autoheizung und J. J. Cale-Musik ließen die großen nassen Schneeflocken auf der Windschutzscheibe schmelzen.- Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
15. Januar 2015 - January 15, 2015 Donnerstag - Thursday
Man fragt sich wieder Gute Strahlen Böse Strahlen Es gibt böse Strahlen Die Gutes tun Wunder der entschlüsselten Natur Man muß dran glauben
|
 |
15. Januar 2015 - Die Cäcilienstrasse in Köln mit rechts dem Erweiterungsbau aus den 1950er Jahren des Kaufhof Warenhauses und links dem Turm des Telegraphenamtes (ehemals Fernmeldeamt Köln 2). - Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
16. Januar 2015 - January 16, 2015 Freitag - Friday
Egal Wie grau das Wetter Egal Wie gut oder schlecht man sich fühlt Panoramablicke Stimmen zuversichtlich Egal Ob Potemkin mitgebaut hat Oder nicht
|
 |
16. Januar 2015 - Köln Panorama am frühen Morgen - Photo + Copyright Reinhard Leuven- |
|
|
17. Januar 2015 - January 17, 2015Samstag - SaturdayAber man kann nicht immer reale Panoramablicke habenWichtig istSie auch einfach im Kopf ausbreiten zu könnenDas lenkt abUnd mittels InternetKann man die eigenen Archive pflegenKann verschiedenste Gedanken und BilderAbrufbar festhaltenUnd kann Ausschau haltenNach dem roten FadenDem die eigenen GedankenarchiveBewußt oder unbewußt folgenKann Dinge zusammenführenImmer auf der Suche nach dem großenGesamtbild und seinen ZusammenhängenAlles nur MosaiksteineLEUVEN's AMERICAN LOCOMOTIONSLINK
|
 |
Das alte Bahnhofsgebäude von Frechen steht noch. Einst Köln-Frechen-Benzelrather-Eisenbahn (KFBE), - über die Gleise hinter dem Gebäude fahren die Güterzüge der HGK in Richtung Kölner Stadtwald und vor dem Gebäude fährt die KVB Straßenbahnlinie 7 (Benzelrath - Zündorf), von der Endhaltstelle Benzelrath kommend, in Richtung Köln-Lindenthal (bis zum Militärring auf den gleichen Gleisen - die alte KFBE-Strecke - wie die HGK-Güterzüge). - Man muß die Erinnerungen beständig aktualisieren ... - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven (Foto vom 16.01.2015) - PHOTO CLICKEN und etwas über die erfolgreiche Umnutzung erfahren = Gaststätte und Brauerei ALTER BAHNHOF FRECHEN. |
|
|
18. Januar 2015 - January 18, 2015 Sonntag - Sunday
Im Kölner Stadtwald Von weitem schon deutlich hörbar Das Signalhorn einer der GM-EMD JT42CWR Lokomotiven Aus Richtung Frechen Noch auf dem Abschnitt zwischen Stüttgenhof und Militärring Wo einst die Bandkeramiker siedelten Es dauert seine Zeit Bis der schwere Zug in den Stadtwald einfährt Lok DE 685 Mit vierachsigen silbern glänzenden Braunkohlestaubwagen Am Bahndamm steht noch ein alter Kilometerstein Ob der noch KFBE Dampflokomotiven erlebt hat Jetzt surren gut 3.200 dieselelektrische PS an ihm vorbei Mit achtzehn modernen langen Wagen Voll pulverisierter Ville-Braunkohle Die Marcel-Proust-Promenade querend Zeitstaub Aus dem offenen Tagebau Vorbei am alten Kilometerstein Der ursprünglich vielleicht irgendwo Aus einem Rheintal-Steinbruch kam
|
 |
18. Januar 2015 - Nachmittags im Kölner Stadtwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
18. Januar 2015 - Nachmittags im Kölner Stadtwald quert GM-EMD JT42CWR mit achtzehn Braunkohelstaubwagen die Marcel-Proust-Promenade. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
18. Januar 2015 - Nachmittags im Kölner Stadtwald der silberne Braunkohlestaub-Lindwurm. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
19. Januar 2015 - January 19, 2015 Montag - Monday
Rückweg vom Bestrahlungstermin Gedanken über verschiedenste Dinge Frische Impressionen Radioaktiv-Schild Diverse Monitore CT Images Bestrahlungsraum Überwachung Hinweg Rückweg Über den Rhein Panoramablicke Der Blick geschärft Sonst aus Gewohnheit übersehene Details Mit neuer Schärfe Mit Erinnerungen Am Barbarossaplatz zum Beispiel Auf der Rückseite unerklärlicherweise ein paar Bäume Dort wo die Unterpflasterbahn aus dem Untergrund kommt Links auf der anderen Straßenseite noch Spuren des Bombenkriegs Lücken Die ganze Szene eine städteplanerische Notlösung Um schnell die Ruinenfelder irgendwie zu beseitigen Um später mit U-Bahnbau Geld zu verdienen Es ist eine häßliche, unzweckmäßige Beton- und Asphaltwüste Die Bäume Metropolensurrealismus Alles Symbole für nichtgelernte Lektionen Wir feiern aktuell 1.WW Jubiläumsjahre Doch statt zu reflektieren Wiederholen wir emsig die Vorbereitungen Und reden sinnlos darüber Und schauen paralysiert zu
|
 |
19.01.2015 - Rückseite Barabarossaplatz Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
19.01.2015 - Rückseite Barabarossaplatz Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
20. Januar 2015 - January 20, 2015Dienstag - TuesdayIn diesen TagenKommt Post mit August Macke Briefmarken auf dem Umschlag1887 - 1914Werke von ihm wurden später als "entartet" ausgestelltErst nach Protest des Deutschen OffiziersbundesWurden die Bilder aus der Ausstellung genommenSo auch die von Franz Marc
August-Macke-Haus Bonn LINK
|
 |
20. Januar 2015 - "Die Denk(erinnerungs)anstösse kommen per Briefmarke ins Haus" - Collage von/by Reinhard Leuven - Collage + Photo + Imaging Copyright Reinhard Leuven |
|
|
21. Januar 2015 - January 21, 2015 Mittwoch - Wednesday
Morgens noch Zeichen am Himmel über Köln Die Zeichen beobachten Nachmittags dann durch die Tunnel der Metropole fahren Ob man will oder nicht Stadtplaner erzwingen die Nutzung ihrer Fehlleistungen Wer ist verantwortlich Für das Erdrückende Stadtlandschaften dürfen nicht beängstigen Die Stimmung überträgt sich Tunnel weg Es gibt genug Beängstigendes Man muß es nicht noch in Beton gießen Denn auch das schlägt sich nieder
|
 |
21. Januar 2015 - Der Morgenhimmel über Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
21. Januar 2015 - Nachmittags im Stadthaus-Tunnel zu Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
22. Januar 2015 - January 22, 2015 Donnerstag - Thursday
Stadtwaldgang Weg vom Beton Außer Nemos exBasis Und Prousts Asphalt Auf der Stadtwaldbahn-Strecke Ein Zweiwege-Fahrzeug Mit Straßenreifen und Eisenbahnrädern Am hydraulischen Auslegerarm Ein infernalisches Sägewerk Astwerk über dem Gleiskörper Wurde rechterseits und linkerseits Abgesägt Gleispflege in luftiger Höhe Sägender Roboterarm Die Vögel waren still Der Bahndamm-Bussard unsichtbar Zeit der verlorenen Äste
|
 |
22. Januar 2015 - Baumpflege entlang der HGK Bahnstrecke im Kölner Stadtwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Filmkritik in Spiegel Online vom 22.1.2015von Hannah Pilarczyk‹ Oscar-Favorit "The Imitation Game": Hat der Mann nicht schon genug gelitten? ›LINK
|
 |
23. Januar 2015 - "Turing Impression" von Reinhard Leuven - January 23, 2015 - "Turing Impression" by Reinhard Leuven - Collage + Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
23. Januar 2015 - January 23, 2015 Freitag - Friday
Bestrahlung #8 Maschine aus Palo Alto Gesteuert von Computern Nachdenken über A. Turing Über die Unfähigkeit von Eliten Innovationen zu erkennen Geschweige denn zu dulden Geschweige denn anerkennend zu honorieren Voller Angst Jegliche Überschreitung von Mittelmaß Als Bedrohung zu sehen Eine Erklärung (von vielen) für Fortschrittsbehinderung ...
|
Bletchley ParkMilton Keynes, UKLINKThe National Museum of ComputingBletchley Park, Milton Keynes, UKLINKThe Centre for Computing HistoryCambridge, UKLINK"Wie ein Mathegenie Hitler knackte"Regie: Denis van WaerebekeARTE Frankreich 2014LINK youtube
|
 |
24. Januar 2015 - Wintereinbruch. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
25. Januar 2015 - January 25, 2015Sonntag - SundayWDR III Fernsehen - 11:00 - 12:25West ART Talk"Schlussstrich oder Stolperstein - Hatdie Erinnerung eine Zukunft"LINK
|
 |
26. Januar 2015 - Auf dem Weg zurück von Bestrahlung #9. Der Kölner Dom umhüllt von Regenwolken. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
26. Januar 2015 - January 26, 2015 Montag - Monday
Ein elektronisches Kommunikationsteil gab gestern den Geist auf Störungsstelle erklärte Heute neues Teil im Stadtladen abholen im Regen nach Bestrahlung #9 dorthin Nein, bei ihrem Vertrag erhalten sie das Teil nur per Post neu Schöne neue Welt Getrieben von digitaler Turbospeed Kein Internetzugang
Nachdenken über Anspruch Den man teuer bezahlen muß Nachdenken über Wirklichkeit
|
 |
26. Januar 2015 - Kölner Kommunikationsgeschichte im Januar-Regen: Blick auf das einstige Kölner Telegraphenamt, offiziell Fernmeldeamt Köln 2. Rechts das architektonisch wertvolle Kaufhof Parkaus aus den 1950er Jahren. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
27. Januar 2015 - January 27, 2015Dienstag - TuesdayVor 70 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitzdurch Soldaten der Roten ArmeeTag des Gedenkens an die Opfer des NationalsozialismusRede von Bundespräsident Joachim Gauckvor dem BundestagLINK
|
28. Januar 2015 - January 28, 2015Mittwoch - WednesdayStadtwaldgangFast Frühlingssonne nach dem SchneeAuf dem kleinen WeiherErkunden zwei SchwäneDie sanierten UferDie Schwäne halten sich nicht lange auf(Realität) Danach zur Bestrahlung #11Halbzeit schon(Irrealität) Gestern auf 3sat ein düsterer Alpenthriller (von 2013)"Tod in den Bergen"Über illegal gelagerten "leicht radioaktiven Müll"LINKFAZ Online reagierte seinerzeit verärgertLINKDas Turbokommunikationsteil traf heute per Postpaket ein.
|
 |
28. Januar 2015 - Vormittags am Kleinen Weiher im Kölner Stadtwald bei unerwartetem Sonnenschein. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
29. Januar 2015 - January 29, 2015Donnerstag - ThursdayUnd wieder wird es kälterIn Ehrenfeld sogar kurz Schnee am MorgenKalter Gegenwind überallAm Mittag etwas SonneVielschichtige WolkengebirgeMit nur kleinen LichtblickenBestrahlung #12Mit Wirbel-CTIrgendwie mußte ich dran denken Während der FeiertageHatte es einen Spielfilm aus den 1960er Jahren im Fernsehen gegeben"Ein Herz geht auf Reisen" - 1969Heintje im TessinAuf der FluchtVor Kobalt-DiebenHeintje-LiederBlicke auf oberitalienische SeenSonneEin Bleikasten voller KobaltDie Schrecken der 1960er JahreIdyllisch gegenüber der heutigen Vielschichtigkeit
|
 |
29. Januar 2015 - Der Nachmittagshimmel über Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
30. Januar 2015 - January 30, 2015 Freitag - Friday
Über den Rhein Hin und zurück Bestrahlung #13 Vormittags in der Stadt Schneeregen Dann ab und zu strahlende Sonne Die Zeit vergeht Vorletzter Januar-Tag
Wohin entflieht die Zeit
|
 |
30. Januar 2015 - Severins Brücke unter Januar-Himmel über Köln. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
31. Januar 2015 - January 31, 2015 Samstag - Saturday
Dies ist Leuvens Journal #70 Letzter Januar-Tag 13 Bestrahlungen Ein Hauch minimaler Mobilitätsrückkehr ist zu verzeichnen Zuversicht üben Trotz aller Zustände
Der Greifstock sollte immer Metallteile haben Denn wenn er einmal zu Boden geht Kann man ihn mit einem Magnet an einer Schnur aufheben
Praxis der Zuversicht Ausschau halten nach Lichtblicken Optimismus umsetzen
|
 |
31. Januar 2015 - Morgenhimmel über Köln. - January 31, 2015 - Morning sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Wolkenlöcher Blick durch Wolkenschichten Auf das Was möglich ist Schichtbilder Die man übereinander legen kann Und wenn transparent Dann strahlt die Sonne durch
|
 |
31. Januar 2015 - HGK Lok DE 75 auf Leerfahrt durch den Kölner Stadtwald in Richtung Köln-Niehl. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Beim Stadtwaldgang heute Hörte ich aus Richtung Bandkeramiker-Siedlung Das Horn einer Lokomotive Ich blieb am Bahndamm stehen Mußte nicht lange warten Die Zuverlässigkeit guter Maschinen Mit Warnglocke in Betrieb Rollte sie vorbei in Richtung Niehl
|
 |
31. Januar 2015 - Blick auf die Bäume des Hiroshige Wäldchens im Kölner Stadtwald. - Photo + Copyright Reinhard Leuvens |
|
|
Die Lokomotive rollte vorbei am Hiroshige Wäldchen Dann die Marcel-Proust-Promenade querend In Richtung Kölner Norden Bis hin nach Niehl zum Rheinhafen Ein kalter Wind Aber das Licht Schon eine Frühlingsahnung Auch wenn der Februar noch dazwischen liegt
|
 |
31. Januar 2015 - HGK Lok DE 75 hat den Kölner Stadtwald verlassen, die Friedrich-Schmidt-Straße überquert und wird gleich über die Aachener Straße in Richtung Niehl rollen. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Richard von Weizsäcker 15. April 1920 - 31. Januar 2015
Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäckeram 8. Mai 1985 bei der Gedenkveranstaltung imPlenarsaal des Deutschen Bundestages zum40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegsin EuropaLINK
|
Zum Journal des vergangenen MonatsTo last month's JournalLINKZum Journal des nächsten Monats To next month's Journal LINK Alle / all LEUVENs JOURNALSLINKZurück zu / Back to Startseite / Homepage
LINK Email© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reproduktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN No responsibility taken for contents, etc. of other websites that may be reached from this website via link. Es wird keine Verantwortung übernommen für den Inhalt, etc. anderer Webseiten, die von dieser Webseite per Link erreicht werden können.
|
|