LEUVENs JOURNAL 65
August 2014
( Seit / Since April 2009 )
Tagesgedanken, Impressionen und SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
Thoughts of the Day, Impressions and SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
Zum Journal des vergangenen Monats To last month's Journal LINK
Email
|
Übertrag vom Juni 2014:
Diagnoseeröffnung 25. November 2013 Ende der Bestrahlungstherapie 27. Juni 2014 So eine Art Reise Merkwürdige Reise Weil es keinen klassischen Reisebeginn gab Es sei denn Man sieht die Geburt als Reisebeginn
... from the rocking of the cradle to the rolling of the hearse ... ( Kris Kristofferson "The Pilgrim" - 1971 )
Die Klinik in dem Viertel In dem ich aufwuchs Das Strahleninstitut dort Wohin der Vater in den 1950er Jahren Jährlich mit einer Wallfahrt pilgerte
Für mich heute also eine Zeitreise Tumor als Zeitmaschine Immer Mosaiksteine sammeln Nun die konstruktivistische Umsetzung der Impressionen Die Zeitmaschine nutzen Wie eine Festplatte voller Erinnerungen Die Zeitmaschine als Detailentschlüsselungshilfe
Beginn der vorwärtsgerichteten Aufarbeitung
Es war eine anstrengende Zeit Viele Mitmenschen trugen dazu bei Dass sie erträglich blieb Die Leute im Strahleninstitut und in der Klinik R brauste mit seinem Bus B war/ist immer da Und etliche Andere machten/machen Mut DANK AN ALLE
|
 |
1. August 2014 - "Verdrahtete Bodenseedampfer Impression" von Reinhard Leuven - August 1, 2014 - "Wired Lake of Constance Steamship Impressions" by Reinhard Leuven - Drahtschiff/Wire Ship + Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
1. August 2014 - August 1, 2014 Freitag - Friday
Zuversicht Flügel geben Kommandobrücken übernehmen Über positive Aggression nachdenken
|
Nachdenken auch über imaginäre Traumreisen Die mit Phantasie zur Zuversicht beflügeln können Auch ohne weit zu reisen Man kann es Man muß es nur wollen und tun
Es gibt Bücher Die wie Anleitungen dazu wirken Wie zum Beispiel:
Paul Theroux "Abenteuer Eisenbahn - auf Schienen um die halbe Welt" (1975) ( "The Great Railway Bazaar" 1975 )
"Der alte Patagonien Express" (1979) ( "The Old Patagonian Express" 1979 )
("The Great Railway Bazaar" begleitete mich wieder einmal im Juni während meiner Klinikaufenthalte.)
Bruce Chatwin "Traumpfade" (1987) ( "The Songlines" 1987 )
(Besprechung von Andrew Harvey in NYT vom 2. August 1987) LINK
|
 |
2. August 2014 - Ruft man dieser Tage z.B. die ebay Homepage auf, taucht dort die Werbung eines aufklärerischen Wochenmagazins auf, das mit einer "Gratisdrohne" um neue Abonnenten wirbt ... |
|
|
2. August 2014 - August 2, 2014Samstag - SaturdayImmer noch Nachdenken über die SendungAnne Will, ARD, 30.7.2014, 22:45"Blutiger Nahost-Konflikt - Wer wird für dieEskalation verantwortlich gemacht?"LINK zur SendungDer "Konflikt" zwischen Michael Wolffsohn und Jürgen Todenhöfer;exemplarisch für die Gegensätzlichkeitder Methodik der Geschichtswissenschaft und des Einsatzes vor Ort von jemandem,der aktiv beobachtet und berichtet und so helfen will ...
... paßt zu meiner Frage von vergangener Woche, was denn voluminöse Geschichtsbücher über den Ersten Weltkrieg heute nützen sollen ...
... als ob die Historiker Angst hätten vor zu viel Transparenz und vor zu vielen Details über das Elend der Opfer ...
|
 |
3. August 2014 - Vor 100 Jahren am 3.8.1914: Deutschland erklärt Frankreich den Krieg - August 3, 2014 - 100 years ago on August 3, 1914: Germany declares war on France - Zeitgenössische Postkarte/Contemporary Postcard Sammlung/Collection Reinhard Leuven |
|
|
3. August 2014 - August 3, 2014Sonntag - SundayEröffnung der Ausstellung"Das Kinderbuch erklärt den Krieg"Der 1. Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchernvom 3.8. - 12.10.2014im Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf LINK Artikel dazu im Kölner Stadt-Anzeiger Online vom 29.7.2014"Der Krieg als Kinderspiel" von Petra PluwatschLINK
|
 |
3. August 2014 - Die unglaubliche Verharmlosung des Krieges - Ansichtskarte mit deutschem Feldpoststempel vom 22.10.1915. - August 3, 2014 - The unbelievable trivialization of war - postcard with a German military postal service stamp of October 22, 1915 - Sammlung/Collection Reinhard Leuven |
|
|
 |
6. August 2014 - Nachmittags am Adenauer Weiher im Kölner Stadtwald. - August 6, 2014 - In the the afternoon at the Adenauer Pond in Cologne's City Forest. - Photo + Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
8. August 2014 - August 8, 2014 Freitag - Friday
Es ging langsam besser Heute aber nicht Sofort zum Medizinmann des Vertrauens Ultraschall Das Schallen machte die Beschwerden nachvollziehbar Weiter Antibiose Möglichst weiter mit Zuversicht Wanderte kurz durch's alte Veedel Wie in diesem Sommer üblich Vormittags sommerliches Wetter Zuversicht in Festung Kölle Ist dann leichter Neue Tabletten geholt
|
 |
8. August 2014 - Mittagshimmel über Köln (Hahnentor am Rudolfplatz). - August 8, 2014 - The sky above Cologne at noon. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
9. August 2014 - August 9, 2014Samstag - SaturdayNachdenken über die mediale BegeisterungDiese Woche in KölnSiehe z.B. Kölnische Rundschau Online vom 5.8.2014"Stallone und Co. kommen nach Köln"http://www.rundschau-online.de/koeln/premiere-im-residenz-stallone-und-co--kommen-nach-koeln,15185496,28040952.htmlInteressant, diese BegeisterungFür einen "Blockbuster" aus dem friedlichen HollywoodPaßt doch gut zu all den Jubiläen zum Beginn des Ersten WeltkriegesNach dem es ja keinen Krieg mehr geben sollteAber wer will das denn wirklichMit Krieg (kriegerischer Gewalt) Läßt sich doch so gut und einfach und schnell Vermögen machenBlockbusterEin interessanter BegriffStammt aus dem LuftkriegBezeichnet teure BombenMit denen man effizient ganze Häuserblocks plätten konnte ...In Köln weiß man jaWie gut das klappt ...
|
10. August 2014 - August 10, 2014Sonntag - SundayAm späten VormittagRollte ein junger Mann auf einem Skateboard vorbeiIn der rechten Hand hielt er eine BrötchentüteAuf der Rückseite seines T-Shirts standDOWNFALLWas bedeutet das?Da es heutzutageFür Alles verschiedene Erklärungen gibtEin Blick ins Internethttp://de.wikipedia.org/wiki/DownfallNa gut ? Hauptsache istDie deutschen Bäcker backen sonntags BrötchenWas, Wenn man schon älter ist, erinnert man sich,Früher nicht selbstverständlich war
Als man hier noch viel mehr als heute Um grundsätzliche Lebensqualität Kämpfen mußte
Einigermaßen frei rollende Gedanken An einem deutschen Sommersonntagmorgen In Köln 2014
|
 |
10. August 2014 - Während einer kurzen Regenpause landete auf dem Balkon ein Sonntagsbesucher. - August 10, 2014 - During a short pause in the rain a Sunday visitor landed on the balcony. - Photo + Copyright BG |
|
|
 |
12. August 2014 - Der Himmel spätnachmittags über Köln. - August 12, 2014 - The late afternoon sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
13. August 2014 - Am Nachmittag die heutigen Schlechtwetter-Wolken über Köln. - August 13, 2014 - In the afternoon todays bad weather clouds above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
14. August 2014 - Zeichen am Abendhimmel über Köln. - August 14, 2014 - Signs in the evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
15. August 2014 - August 15, 2014 Freitag - Friday
Wieder ins alte Veedel Zum Medizinfachmann meines Vertrauens In Köln herrscht gerade Gamescom Ring zwischen Rudolf- und Friesenplatz gesperrt Der Kommerz hat Vorfahrt vor fließendem Stadtverkehr Schon dröhnen erste Lautsprecherbatterien Audioverschmutzung jenseits zulässiger Phonzahlen Der Kommerz hat Vorrang Außerdem macht eine heute schon taube Jugend Später weniger Ärger Soll sie sich an die Konsolen fesseln Dann ist wenigstens politisch Ruhe Und wenn sie auch noch in den martialischen Kostümen ihrer HeldInnen feiert Kann man sie widerstandsloser verheizen Wenn die Drohnen nicht funktionieren
Ich war schon zufrieden Mit den nichtanimierten Ultraschall-Images meines Medizinmannes
|
 |
15. August 2014 - Mit ohrenbetäubender Beschallung schon am Nachmittag: eine Gamescom Werbebühne vor dem Hahnentor auf dem Rudolfplatz in Köln. - August 15, 2014 - With an earsplitting soundvolume already in the afternoon: a commercial Gamescom stage in front of the Hahnentor on Rudolfplatz in Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
15. August 2014 - Auf der Rückseite des Rudolfplatzes in Köln das seit Jahren leerstehende Kino "Theater am Rudolfplatz" (einst eines der nobelsten Kinos der Stadt). - August 15, 2014 - On the back side of Cologne's Rudolfplatz stands the once noble cinema "Theater am Rudolfplatz" that has been in disuse for years. - Photo + Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
16. August 2014 - August 16, 2014Samstag - SaturdayDr. Peter Scholl-Latour ist gestorben.Unvergessen, wie er Ende der 1960er Jahreim überfüllten Audimax der Universität Kölnüber Vietnam berichtete und in der anschließendenDiskussion seine differenzierte Sicht der Dinge(gerade aus Vietnam zurückgekommen)souverän gegenüber studentischen Hitzköpfen erklärte und behauptete ...----------Er warnte vehement vor dem Krieg gegen den Irakund den zu erwartenden Folgen, die so eintraten, wie er sievoraussah ...http://www.ksta.de/kultur/-journalist-peter-scholl-latour-ist-tot,15189520,28141430.htmlhttp://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/peter-scholl-latour-ist-tot-a-986484.htmlhttp://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article131291524/Peter-Scholl-Latour-stirbt-im-Alter-von-90-Jahren.htmlhttp://www.faz.net/aktuell/feuilleton/journalist-und-bestsellerautor-peter-scholl-latour-ist-tot-13101386.htmlhttp://www.sueddeutsche.de/medien/rhoendorf-am-rhein-journalist-und-autor-peter-scholl-latour-ist-tot-1.2091653http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/journalist-peter-scholl-latour-ist-tothttp://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scholl-LatourAm 16. August 2014 abends Phoenix TV22:25 - 23:25"Im Dialog SpezialAlfred Schier mit Peter Scholl-Latour"http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/alfred_schier_mit_peter_scholl_latour/815496?datum=2014-08-16(wiederholt am 17.8.2014 13:00 - 14:00)Ein utopischer Gedanke:die Programm-Verantwortlichen hätten die Courage gehabt,den "Musikantenstadl" zu Gunsten obiger "Im Dialog"-Sendungzu verschieben ...... es hätte bedeutet, sie hätten etwas von Scholl-Latours Courage,unbequeme Wahrheiten auszusprechen, gelernt ...... utopisch ...
|
 |
17. August 2014 - Plakat für die Ausstellung "Das Kinderbuch erklärt den Krieg. Der 1. Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern" im Kinderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf. - August 17, 2014 - Poster for the exhibition "Children's books explain war. The First World War in books for children and juveniles" in the Children's Book Museum in Burg Wissem in Troisdorf. - Photo + Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
17. August 2014 - August 17, 2014Sonntag - SundayBesuch der Ausstellungen"Das Kinderbuch erklärt den Krieg. Der 1. Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern"3.8.2014 - 12.10.2014"Im Blick - Collagen von Jens Thiele 2003 - 2014"11.7.2014 - 31.8.2014im Kinderbuch Museum Burg Wissem in Troisdorfhttp://www1.troisdorf.de/museum/Webseite Jens Thielehttp://www.jensthiele.de/index.php
|
 |
17. August 2014 - In der Ausstellung "Im Blick - Collagen von Jens Thiele 2003 - 2014" im Kinderbuch Museum in Burg Wissem in Troisdorf. - August 17, 2014 - In the exhibition "In View - Collages by Jens Thiele 2003 - 2014" in the Children's Book Museum in Burg Wissem in Troisdorf. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
18. August 2014 - Sommerabendhimmel über Köln. - August 18, 2014 - Summer evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
19. August 2014 - Immer eine Aktualisierung wert: Leuvens "Stadtsommer". - August 19, 2014 - Always worth an update: Leuven's "City Summer". - Wire Collage + Photo + Imaging Copyright Reinhard Leuven |
|
|
20. August 2014 - August 20, 2014 Mittwoch - Wednesday
Ein bißchen Weite Leichte Brise Nachmittagssonne Am Rhein in Köln Flußabwärts geht's zum Meer Flußaufwärts in die Alpen Das war immer schon so Am Rhein in Köln
|
 |
20. August 2014 - Rhein-Möwe, flußabwärts schauend. - August 20, 2014 - River Rhine gull looking downriver. - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
21. August 2014 - August 21, 2014 Donnerstag - Thursday
Phoenix TV
12:00 "Auf Leben und Tod" Peter Scholl-Latour wird 90 Film von Gero von Boehm
12:45 Im Dialog Spezial Alfred Schier im Gespräch mit Peter Scholl-Latour
13:45 "Das Ende der Weißen Weltherrschaft" (1/2) ‹Nostalgie und Höhenflug› von Peter Scholl-Latour
14:30 "Das Ende der Weißen Weltherrschaft" (2/2) ‹Ohnmacht und Anmmaßung› von Peter Scholl-Latour
15:15 "Irak am Abgrund" * ‹Peter Scholl-Latour in Saddams Reich› Film von Peter Scholl-Latour
* In dieser Dokumentation am Vorabend des Beginns des Krieges gegen den Irak sagte Peter Scholl-Latour das voraus, was (bis heute) folgen werde, und er betonte abschließend, daß George W. Bush genau das überhaupt nicht kümmere.
|
 |
22. August 2014 - Im Tropenhaus der Kölner Flora. - August 22, 2014 - In the Hot House of the Flora, the Botanical Gardens of Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
22. August 2014 - August 22, 2014 Freitag - Friday
Die ewige Suche nach Oasen Ohne tägliche Schreckensnachrichten Besuch der im Juni wiedereröffneten Flora in Köln Das neue-alte Festhaus wirkt architektonisch bedrohlich Wie ein Tempel aus einem Endzeitfilm Die künstlich angelegte Natur drum herum Kämpft gegen die Bedrohung an Mit Einzelexemplaren demonstriert sie ihre Überlegenheit Zwei Aras in einem kleinen Käfig Eine Stadtamsel versorgt in einem Treibhaus mit offenen Fenstern In einem exotischen Baum ihren Nachwuchs Der Lärm von den angrenzenden Straßen verdirbt die Eindrücke Frösche im großen Seerosenteich Fischsilhouetten in anderen Teichen Jemand hat Betonmenschenfiguren aufstellen dürfen Die die Oase verderben Städtisch kölsch ohne Konzept Irgendwie Man muß froh sein Dass es sie hier gibt diese Oase Aber ...
|
 |
22. August 2014 - Die restaurierte und renovierte Flora in Köln, - wiedereröffnet im Juni 2014. - August 22, 2014 - The restored and renovated Flora (Botanical Gardens) in Cologne, - reopened in June 2014. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Die Klarheit der genialen Strukturen der Natur ...
... die traurig künstliche Flora-Oase Als Sehnsuchtsort Sehnsucht Nach natürlichem Leben Dessen Zerstörung wir täglich hinnehmen ...
Dank an die Flora GärtnerInnen Die täglich dagegen kämpfen ...
|
 |
22. August 2014 - Unterseite eines Seerosenblattes in der Kölner Flora. - August 22, 2014 - The underside of a water lily leaf in Cologne's Flora, the Botanical Gardens. - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
Mischt der Mensch sich nicht ein Können Mammut-Bäume Im richtigen Klima Bis zu 2500 Jahre alt werden ...
|
 |
22. August 2014 - Mammut-Baum in der Kölner Flora. - August 22, 2014 - Sequoia Tree in Cologne's Flora, the Botanical Gardens. - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
 |
Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
 |
Foto oben und links: Die Titanenwurz in der Kölner Flora am frühen Nachmittag des 22.8.2014 (im Laufe des Abends öffnete sie ihre Blüte). - Photo above and left: The titan arum in Cologne's Flora (Botanical Gardens) in the early afternoon of August 22, 2014 (in the evening it began to open its blossom). - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
 |
25. August 2014 - Die Arbeiten am Kleinen Weiher im Kölner Stadtwald gehen weiter. - August 25, 2014 - Work along the Small Pond in Cologne's City Forest continues. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
25. August 2014 - August 25, 2014 Montag - Monday
Also wieder in den altgewohnten Wald Abschalten Bussardrufe hören Auf einen Zug warten Erste Eicheln und Kastanien fallen Alles regennaß in diesem sogenannten Sommer
26. August 2014 - August 26, 2014 Dienstag - Tuesday
Die Ruhe im Stadtwald Der Lärm der umgebenden Straßen Nachdenken über Parallelwelten Über Realität Wer definiert Realität Gibt es einen Normenausschuß Hat unsere Realität etwas mit Zeit zu tun Was, wenn es Zeit gar nicht gibt
27. August 2014 - August 27, 2014 Mittwoch - Wednesday
Wenn es Zeit gar nicht gibt Alles dauernd im Jetzt Wenn es Zeit gar nicht gibt Kann sie weder jemand stehlen Noch anhalten Noch nachstellen Noch vorstellen Auch gibt es keine Ewigkeit Denn das wäre ja auch eine Zeit Es sei denn Man sieht das Jetzt Als endlos an Das wäre vielleicht doch ewig Aber ewig worin
Vielleicht deshalb Parallelwelten Weil wir Angst vor dem Ende der Ewigkeit haben ...
... es wird Zeit, die Spur* zu wechseln ...
* Welt
28. August 2014 - August 28, 2014 Donnerstag - Thursday
In der Zeit leben Im Jetzt In der Aktualität Was ist Aktualität Schlagzeilen Die sind das Jetzt Ob wir es wollen oder nicht In welche Spur soll man wechseln Gibt es eine friedliche Parallelität Dem Sog der Schlagzeilen entkommen Wieder ein Waldgang Nachdenken über Fluchtwege
|
 |
28. August 2014 - Nachmittags im Kölner Stadtwald ein HGK Zug unterwegs in Richtung Westen. - August 28, 2014 - In the afternoon in Cologne's City Forest a train of the HGK railway on its way west. - Photo + Imaging Copyright Reinhard Leuven |
|
|
30. August 2014 - August 30, 2014 Samstag - Saturday
Am frühen Morgen einen Blick zum kölschen Himmel
Zum Himmel Nicht in den Himmel
Kondensgestreifte Wolkengebilde Unterfüttert vom Dampf der Braunkohlewolkenmaschinen Darüber natürlicher blauer Himmel
Darüber oder dahinter
Wie viele bildungsnahe ZeitgenossInnen Mögen in den fliegenden Blechdosen dort oben sitzen Auf der Suche nach letzten Oasen Und Spuren zerdepperter Hochkulturen
Noch ist die Samstagssonne nicht zu sehen
Ab in den Wald Zu den mit Pellets gefütterten Wildtieren hinter Gittern Und den scheppernden Braunkohlezügen Vielleicht treffe ich meinen Freund Den Bahndamm-Bussard Wie er auf einem Bahnschild hockt Und auf Züge wartet Deren Erdbeben die Mäuse ins Freie scheucht Dann zwinkern wir uns zu Und er träumt von endloser Alpenthermik Und ich von endlosen Union Pacific Zügen in den Rocky Mountains
Pfeif auf die Realität ...
|
 |
30. August 2014 - Der frühe Morgenhimmel über Köln. - August 30, 2014 - The early morning sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
31. August 2014 - August 31, 2014Sonntag - Sunday"Starkregen" am Sonntagmorgen(früher nannte man das "sintflutartiger Regen")Zum Ausklang des Sommermonats AugustZum Trost gab es gestern Abend endlich wieder"Mitternachtsspitzen"mit Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe LykoundSusanne Pätzold, Malte Pieper, Thomas Reis, Christoph Sieberhttp://www1.wdr.de/fernsehen/unterhaltung/mitternachtsspitzen/sendungen/mitternachtsspitzenaugust100.htmlHerrlich wie immerAber zugleich bedenklich traurigWeil "Krieg" das Hauptthema war Sein muß In diesen ZeitenGut, dass Jürgen Becker auch dem Nachwuchs Platz einräumtMalte PieperDer gekonnt Digital Immigrants vermittelt, wie die Natives die Dinge sehenhttp://www.maltepieper.de/Auf der WDR Webseite zu dieser Ausgabe der "Mitternachtsspitzen" stehtzu lesen, dass das Credo von Thomas Reis lautet:"Wo Wahn zu Sinn wird,wird Kabarett zur Pflicht!" http://www.theatertransfer.de/thomas-reis.htmlWie sonst will man sich heute noch wehren ...... aber das ist schon länger so ...Zu Zeiten Kanzler Helmut Kohls wurde der Begriff "Realsatire" aktuell ...... heute spricht man nicht mehr von Realsatiresondern von Wahn ...... Eskalation ...
|
Zum Journal des vergangenen MonatsTo last month's JournalLINKZum Journal des nächsten Monats To next month's Journal LINK Alle / all LEUVENs JOURNALSLINKZurück zu / Back to Startseite / Homepage
LINK Email© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reproduktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN No responsibility taken for contents, etc. of other websites that may be reached from this website via link. Es wird keine Verantwortung übernommen für den Inhalt, etc. anderer Webseiten, die von dieser Webseite per Link erreicht werden können.
|
|