LEUVENs JOURNAL 64
Juli / July 2014
( Seit / Since April 2009 )
Tagesgedanken, Impressionen und SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
Thoughts of the Day, Impressions and SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
Zum Journal des vergangenen Monats To last month's Journal

Email
|
Übertrag vom Juni 2014:
Diagnoseeröffnung 25. November 2013 Ende der Bestrahlungstherapie 27. Juni 2014 So eine Art Reise Merkwürdige Reise Weil es keinen klassischen Reisebeginn gab Es sei denn Man sieht die Geburt als Reisebeginn
... from the rocking of the cradle to the rolling of the hearse ... ( Kris Kristofferson "The Pilgrim" - 1971 )
Die Klinik in dem Viertel In dem ich aufwuchs Das Strahleninstitut dort Wohin der Vater in den 1950er Jahren Jährlich mit einer Wallfahrt pilgerte
Für mich heute also eine Zeitreise Tumor als Zeitmaschine Immer Mosaiksteine sammeln Nun die konstruktivistische Umsetzung der Impressionen Die Zeitmaschine nutzen Wie eine Festplatte voller Erinnerungen Die Zeitmaschine als Detailentschlüsselungshilfe
Beginn der vorwärtsgerichteten Aufarbeitung
Es war eine anstrengende Zeit Viele Mitmenschen trugen dazu bei Dass sie erträglich blieb Die Leute im Strahleninstitut und in der Klinik R brauste mit seinem Bus B war immer da Und etliche Andere machten Mut DANK AN ALLE
|
 |
"Die wahre Signifikanz der Piktogramme (A)" (Notrufknopfsymbol in der Klinik) Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
"Die wahre Signifikanz der Piktogramme (B)" (Notrufknopfsymbol in der Klinik) Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
1. Juli 2014 - July 1, 2014 Dienstag - Tuesday
Nachdenken über die Kraft der Symbole ...
|
 |
2. Juli 2014 - Verwischungen am Abendhimmel über Köln. - July 2, 2014 - Blurs in the evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
2. Juli 2014 - July 2, 2014 Mittwoch - Wednesday
Man könnte auch einfach alles verwischen Nicht aufgearbeitete Unschärfen einfach hinnehmen Aber das geht nicht Die Erinnerungen Bewußte Unbewußte Arbeiten autonom Und lassen sich nicht verwischen Kommen zurück in Träumen Mischen sich ins Unbewußte ein Nichts wird vergessen
|
 |
Straßenbahn als Zeitmaschine - moderner KVB-Zug auf klassischer Straßenbahnstrecke im Stadtzentrum Kölns (Kurve Mauritius Kirche/Haus Wolkenburg). - Streetcar as time-machine - a modern streetcar unit of the KVB on a classic Cologne innercity line (the curve at the Mauritius Church/Haus Wolkenburg). - Photo + Copyright Reinhard Leuven (25. Juni 2014 Spaziergang in Kliniknähe/June 25, 2014 walk in the clinic vicinity) |
|
|
 |
Zeitmaschine Café Wahlen am Hohenstaufenring in Köln - Time-machine Café Wahlen on Cologne's Hohenstaufenring - Photo + Copyright Reinhard Leuven (25. Juni 2014 - June 25, 2014) |
|
|
4. Juli 2014 - July 4, 2014 Freitag - Friday
(Am Spätnachmittag) Es wird still in der Republik Denn bald beginnt die Übertragung aus Brasilien Deutschland : Frankreich In den Medien rauschte es dieser Tage wieder aufgeregt Weil ein gestandener Fußballer nach gewonnenem Spiel Sich über das Genörgele der Interviewer ärgerte Und sich verbal Luft machte Merkwürdig Wie die Medien dann reagieren Als wären sie es Die die Arbeit machen würden Das ist so ein Symptom für die Verschiebung realer Prioritäten Sich pseudofachmännisch aufblasen Und über Dinge reden Die man selber gar nicht kann Und immer gleich die Kritik daran niedermachen Damit nur ja niemand merkt Dass man in Realität selber gar keine richtige Arbeit leistet ...
(Nach 20:00) 1:0 Deutschland : Frankreich
Danach Brasilien : Kolumbien Wer gewinnt Wird nächster Gegner (nur schon beim Zuschauen bleibt einem die Luft weg)
Der hellste Lichtblick der WM-Fernseh-Berichterstattungen Die Erklärungen und Anmerkungen und Kommentare von Mehmet Scholl Auch immer gespickt mit Mosaiksteinen Heute Abend zum Beispiel in Sachen Trainer-Seminare Über den Unsinn von Bäumekletterei und Kanufahren Um Teamgeist/-zusammenhalt zu förderen
... nicht nur in Sachen Fußball ... (was auch wieder mit "irrealer Arbeit" zu tun hat)
------------
Nach dem Spiel Brasilien : Kolumbien kommentiert Mehmet Scholl das Foul von Zunigas an Neymar mit klaren Worten. In den Medien wird dieser Kommentar als "Wutrede" bezeichnet.
Man kann sich mal wieder nicht des Eindrucks erwehren, daß die Medien Angst vor klaren Worten - für die Mehmet Scholl bekannt ist - haben. Bloß nicht anecken, bloß niemanden mit Wahrheiten erschrecken ...
|
5. Juli 2014 - July 5, 2014 Samstag - Saturday
Die Republik im WM-Fieber Es ist als ob die WM alles verdrängen würde Nachdenken über Überbewertung Wer hat ein Interesse an dieser Überbewertung Wer profitiert davon ...
Parallelwelten
Reale Irreale Aneinander vorbei
Würde man ernsthaft Zeitgeschehen in Echtzeit nebeneinander ablaufen lassen Könnte man die Frage nach Überbewertung Besser beantworten
Fragt sich nur Was denn bei so einem Echtzeitvergleich Am Ende als überbewertet erscheinen würde Ob am Ende nicht jegliches Zeitgeschehen Irreal wirkt Im Gegensatz zu dem Was für einen persönlich zeitgleich real ist ...
|
 |
6. Juli 2014 - Auf dem Weg zurück von Grevenbroich. - July 6, 2014 - On the way back from Grevenbroich. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
6. Juli 2014 - July 6, 2014Sonntag - SundayBesuch der Fotoausstellung "Landschaft Tagebau Umsiedlung Werkportrait Norbert Garborini"im Museum Villa Erckens Grevenbroich12.6. - 20.7.2014http://www.museum-villa-erckens.de/http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/fotos-erinnern-an-die-zeit-vor-dem-bagger-aid-1.43046237. Juli 2014 - July 7, 2014Montag - MondayEndlich wieder ein StadtwaldgangDer Wasserstand des kleinen Weihers weiter gesunkenDie Erneuerung der Uferbefestigung hat nun auch dort begonnenDer Wald mutiert zurück zum ParkDie Wasservögel, die Fische wirken irritiertWo sind die SchildkrötenDer Sandsackdamm unter der kleinen BrückeSorgt für WassertiefstandAlles zum Wohl der normierten Metropolennatur ...
|
 |
7. Juli 2014 - Im Kölner Stadtwald am Kleinen Weiher beginnen die Arbeiten zur erneuerung der Uferbefestigung. - July 7, 2014 - In Cologne's City Forest the replacement of the old embankment of the Small Pond has begun. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Die Leichtigkeit des Seins Schweben Fliegen Fliehen Ablenken Einfach ins Blaue hinein Schauen und denken
Aber die Gedanken lassen sich nicht umleiten
|
Aber die Gedanken lassen sich nicht umleiten
Noch gibt es Nachwirkungen Die Gedanken auslösen Zuversicht zu bremsen versuchen Plötzlich daran erinnern Was man alles unterschreiben mußte Ehe die erhoffte Heilung beginnen konnte
Die mutige Sorglosigkeit des Federstrichs
|
 |
7. Juli 2014 - Am Abendhimmel über Köln. - July 7, 2014 - In the evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
7. Juli 2014 - Am Abendhimmel über Köln. - July 7, 2014 - In the evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
8. Juli 2014 - July 8, 2014 Dienstag - Tuesday
Gestern noch Ballonfahrwetter Heute heftiger Dauerregen Der Stadtwald wieder Regenwald Die hölzerne Halfpipe wirkt wie Nemos Dock Verlaß ist auf die Stadtwaldbahn Im Metropolenwald in Richtung Westen Die Wildparktiere packt die Langeweile Niemand lädt die neuen Futterrohre Am kleinen Weiher unverdrossen Die Ufersanierer Folgen ihrem grünen Vermessungslicht Der Regen rauscht Der Wald mutiert zurück zum Park Und heute Abend Deutschland : Brasilien
|
 |
8. Juli 2014 - Die neue hölzerne Halfpipe saugt sich im Kölner Stadtregenwald voll. - July 8, 2014 - The new wooden halfpipe soaks in Cologne's City Rainforest. - Photo + Copyright Reinhard Leuen |
|
|
 |
8. Juli 2014 - Regenlangeweile im Tierpark des Kölner Stadtwalds. - July 8, 2014 - Boring rain in the animal park in Cologne's City Forest. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
8. Juli 2014 - Will man so verhindern, daß die großen Tiere im Kölner Stadtwald beim Füttern nach Händen schnappen? Hat sich das ein Grünflächenamtsjurist ausgedacht oder ein Raubtierexperte? - July 8, 2014 - Is this to prevent the large animals biting feeding hands in Cologne's City Forest? Is this the idea of the park administration legal expert or of a tamer of beasts of prey? - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
8. Juli 2014 - Ein Zug der HGK fährt durch den Kölner Stadtregenwald in Richtung Westen. - July 8, 2014 - A train of the HGK railway heading west through Cologne's City Rainforest. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Es ist nicht ohne Risiko Mit den noch andauernden Nachwirkungen der Strahlentherapie Bei rauschendem Regen durch den Wald zu streifen Unerwartet tauchen auch noch Assoziationen auf Warten doch die Urologen mit dem Grünlichtlaser Nein, es sind nur die Ufersanierer Deren Strahl den Verlauf der neuen Eindämmung markiert ...
|
 |
8. Juli 2014 - Grünes Licht der Teichufersanierer im Kölner Stadtwald für das Spiel heute Abend in Brasilien. - July 8, 2014 - Green light of the pond embankment repairers in Cologne's City Forest for the game tonight in Brazil. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
9. Juli 2014 - July 9, 2014 Mittwoch - Wednesday
Das grüne Licht war ein gutes Omen 7 : 1 Die heimischen Medien-Nörgler können nun nur auf eine Finale-Niederlage hoffen Sonst müssen sie sich reale Arbeit suchen ...
Traurig der Rest der Nachrichten während der Halbzeit gestern Abend Verzweifelt traurig wird es wie immer weitergehen In Nahost ...
Und was wird in Brasilien geschehen Jetzt wo die Eliten Die WM-Proteste von Spezialeinheiten niederschlagen ließen Sich nicht mehr auf die Wirkung der Spiele Verlassen können ...
Draußen geht hier der heftige Dauerregen weiter ...
Die Flutung der Parallelwelten ...
Wie sagte Thomas Müller gestern im Interview nach dem historischen Spiel: " ... ackern um unser Leben ... "
Ja, immer - nicht nur im WM-Fußball ...
|
 |
Halfpipe im Kölner Stadtregenwald - Zeitmaschineneingangsrampe - mit genügend Schwung könnte es klappen. - Halfpipe in Cologne's City Rainforest - time-machine entrance ramp, - with enough momentum it might work. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
|
11. Juli 2014 - July 11, 2014Freitag - FridayDie ZeitMit ihr lebenIn ihr leben Gegen sie lebenWas tun?
An Parallelwelten glauben In denen vielleicht bessere Lösungen möglich sind?
In der Klinik Wenn ich nicht schlafen konnte Erinnerungen an die Kindheit in diesem Viertel Der Bahndamm entlang der Dasselstrasse Schon damals Lärm Man kann ihn immer noch hören Auch in der Klinik Wenn man sich auskennt Kann man unterscheiden Zwischen Tramscheppern und Bahnrauschen Lärm Wer muß Lärm in Kauf nehmen? Wer mutet wem was zu?
Menschenfreundlich Unmenschlich
Fortschritt braucht Zeit Ich entsinne mich an 2011 "Schutzwände gegen den Zuglärm" Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger Online vom 21.7.2011 http://www.ksta.de/koeln/eisenbahnring-schutzwaende-gegen-den-zuglaerm,15187530,12500878.html Wir wohnten dort von 1954 bis 1962 Und der Lärm war auch damals schon da
Fortschritt ...
Zeit Was ist Zeit? Wie lange dauert Fortschritt?
Was ist überhaupt Fortschritt?
Fortschreiten ... Ruhe finden ...
|
 |
11. Juli 2014 - Fortschrittssymbol: am graukölschen Sommermorgen nach dem nächtlichen Unwetter eine Raupe am Fliegengitter unseres Küchenfensters. - July 11, 2014 - Symbol of progress: in the gray Cologne summer morning after the thunderstorms of the night a caterpillar on the mosquito-screen of our kitchen window. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
12. Juli 2014 - July 12, 2014 Samstag - Saturday
Die Befestigungsarbeiten am Kleinen Weiher schreiten voran Der Wald mutiert zurück zum Park Moderne Materialien ersetzen das Holz
Sind diese Materialien wirklich "moderner" als Holz
Was heißt modern Wenn morgen schon alles unmodern ist Was heute modern ist
Wie läßt sich "modern" Zeitlich einordnen Ist es nur ein Versuch Der Zeit irgendwie einen Schritt voraus zu sein
Zeit läßt sich nicht überlisten Weil dauernd Zeit ist
Ich lag 31x im Linearbeschleuniger Ich merkte Wie die Zeit mich ganz langsam nicht mehr beeindruckte Dennoch bin ich nun ungeduldiger denn je Denn die Zeit läßt sich nicht eindämmen
|
 |
12. Juli 2014 - Fortschritt der Dämmlinie im Kölner Stadtwald (vergleiche mit Foto vom 7. Juli 2014 oben). - July 12, 2014 - Progress of the dam-line in Cologne's City Forest (compare with the photo of July 7, 2014 above). - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
13. Juli 2014 - July 13, 2014Sonntag - SundayEs ist angespannt still in der StadtNicht weil Sonntag istNicht weil schlechtes Wetter herrschtMan wartetAb 21:00 Direktübertragung aus RioDeutschland : ArgentinienWM-FieberIch erinnerte mich an eine kleine FigurLang ist's herDoch es gibt sie immer nochAus einer Cracker Jack Süßigkeiten-SchachtelAus Seattle TagenEin kleiner Soccer PlayerEr könnte immer noch kickenDoch der kleine Ball der Figur ist irgendwann im Zeittunnel verschwunden ...Möge er heute AbendIn RioIm argentinischen Tor wieder auftauchen ...... am besten mehrmals !
http://de.wikipedia.org/wiki/Cracker_Jack_(Lebensmittel)
|
 |
13. Juli 2014 - Der 3,5cm große "Soccer Player" (diese Bezeichnung steht extra in erhabenen Buchstaben auf dem Figurensockel) aus einer Cracker Jack Süßigkeiten-Schachtel vom Anfang der 1960er Jahre. (Bemalt von Reinhard Leuven Anfang der 1960er Jahre in Seattle). - July 13, 2014 - Cracker Jack "Soccer Player" (it says so in raised letters on the base of this 3.5cm high figure) from the early 1960s (paint applied by Reinhard Leuven in the early 1960s in Seattle). - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
14. Juli 2014 - July 14, 2014 Montag - Monday
Nun hat die deutsche Mannschaft den Titel Es war spannend und gut Doch genau wie Geburtstag oder Weihnachten oder Silvester oder ... ... danach geht alles weiter wie bisher Die Euphorie ebbt ab Und die Medien werden wieder auf Nörgelkurs gehen Und die Psychotherapeuten werden langsam wieder sagen können Aber man muß doch nicht Weltmeister sein ...
... und man muß nicht dauernd die Bastille erstürmen ...
... oder vielleicht doch ...
|
 |
14. Juli 2014 - Auf diesem Goldpapptablett lag Proviant zum Gucken der Direktübertragung des Fußball-WM-Endspiels. - July 14, 2013 - On this golden cardboard tray lay snacks for watching the live-coverage of the soccer world cup final. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Und man wünscht sich (aus eigener Erfahrung) Dass alle SportpädagogInnen Ein Löw wären
Oder ein Scholl
In diesen Tagen auch wieder sehr präsent Erinnerung an 1954 Als beim entscheidenden Tor In der Wohnung über uns Ein Stuhl umfiel Und der Schrei "TOR" erschallte
Und später dann trotz mütterlichem Verbot Mit HP zum kleinen Bahnhof von Fischbach Und Winken und Jubeln als der WM-Triebwagen durchfuhr Und Bruder P (mit Erlaubnis) war in Friedrichshafen Und stand unterm Triebwagenfenster von Torwart Toni Turek
War das ein Ärger Als HP und ich wieder nach Hause kamen Glücklich, den WM-Zug und die winkenden Helden gesehen zu haben ...
|
 |
14. Juli 2014 - Der Abendhimmel über Köln. - July 14, 2014 - The evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
15. Juli 2014 - Spätvormittags in Berlin (aus der ARD Fernseh-Live-Übertragung). - July 15, 2014 - Late morning in Berlin (from the ARD live-TV-coverage). - Photo Reinhard Leuven |
|
|
 |
16. Juli 2014 - Fotos vom Bahnhof Fischbach, Bodensee. Aufgenommen 2007 von LC. - July 16.07.2014 - Railroad station Fischbach, Lake of Constance, taken in 2007 by LC. - Photos + Copyright LC (Imaging Reinhard Leuven) |
|
|
16. Juli 2014 - July 16, 2014 Mittwoch - Wednesday
Endlich wieder warm genug Um abends auf dem Balkon zu sitzen
Die Mauersegler segeln im permanenten Kunstflug hin und her Leben Erinnerung an Sommertage am Bodensee Schwalben, Schwalbennester Sommerluft und Sommerwind Leben Momente, die man für immer festhalten möchte Insgeheim immer erleben möchte Ohne Ende Der Traum vom ... Sitzt tief verankert Ob man das nun zugeben mag oder nicht ...
|
 |
17. Juli 2014 - Alte Reitwegschilder im Kölner Stadtwald neben Geröllhügeln der Sanierungsarbeiten. - July 17, 2014 - Old riding path signs in Cologne's City Forest looking as if they are victims of the current park repair activities. - Photo + Copyright Reinhard Leuven (Foto vom 15.7.2014/photo taken on July 15, 2014) |
|
|
17. Juli 2014 - July 17, 2014Donnerstag - ThursdaySollen die schönen alten ReitwegschilderIm Kölner Stadtwald im Rahmen der SanierungsarbeitenEntsorgt werden?Sie liegen neben GeröllhaldenSehen aus wie achtlos hingekipptHoffentlich nicht zu spätWies ich heute per EmailTierpark Lindenthal, MAKK, KStA und Grünflächenamt darauf hin(Wer gestaltete diese Schilder Erinnerten immer an Gerhard Marcks Der nach 1945 nahe Haus Belvedere in Müngersdorf wohnte und arbeitete ... )http://www.marcks.de/#
|
18. Juli 2014 - July 18, 2014 Freitag - Friday
Während einer fast einstündigen Infusion Zeit zum Meditieren Blick zum Infusionsflüssigkeitsbehälter Der über mir hing Den Lauf der Dinge beobachten Nachdenken darüber Dass Gerhard Marcks lange in Köln lebte und wirkte Ein Haus ihm zu Ehren aber gibt es in Bremen
Ein typisch kölsches Phänomen Zumindest Weltmeister werden aber sofort geehrt
|
 |
18. Juli 2014 - Der Abendhimmel über dem hochsommerlichen Köln. - July 18, 2014 - The evening sky above midsummery Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
19. Juli 2014 - July 19, 2014 Samstag - Saturday
Es werden noch fünf Infusionen folgen Kraft und Gegenmittel Der Behälter immer über mir Den Lauf der Dinge beobachten Hauptsächlich aber meditieren Als ich einen der Fachärzte im Dezember 2013 fragte Wie lange noch Lautete die Antwort Einige Jahre Seither bin ich zunehmend ungeduldiger geworden Im Umgang mit der eigenen Zeit Aber besonders mit der permanten Zeitvergeudung Des institutionalisiert geduldeten Allgemeindilettantismus
Verlängert er das Leben der Lebenden Oder soll er die Lebenden vor zu frühem Zeitablauf schützen ?
Die Verringerung des Dilettantismus Könnte aber sicherlich auf vielen Gebieten zu Lebenszeitverlängerungen führen ...
Dies sind Spontannotizen ...
|
 |
20. Juli 2014 - Der Abendhimmel über Köln nach Sommerunwetter. - July 20, 2014 - The evening sky above Cologne after a summer thunderstorm. - Photo Copyright Reinhard Leuven |
|
|
21. Juli 2014 - July 21, 2014 Montag - Monday
Zwei, drei Tage Sommersonne Nun wieder kühlschwüler Dauerregen Dichter feuchter Dunst über der Stadt Ein Gang zur Bank Wie durch ein asphaltiertes Treibhaus Autoreifen zischen nervend laut Durch die Seen im ausgefahrenen Straßenbelag Der feuchte Dunst drückt die Abgaswolken in Atemhöhe Alte Diesellieferwagen mit überhöhtem Tempo An der Fußgängerbedarfsampel kümmern sich immer weniger Raser Nicht mehr um Rot In der Bank gebe ich drei Überweisungsformulare ab Klinikrechnungen Zurück in die Giftbrühe Regen und Westwind Und Autos, Autos, Autos Metropolen"luft" Wann wird's drauf stehen auf den Autos Wie auf den Zigarettenschachteln
|
 |
21. Juli 2014 - Abendliche Dauerregen-Impression - July 21, 2014 - Evening impression of permanent rain. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
22. Juli 2014 - July 22, 2014 Dienstag - Tuesday
Wieder High-Tech Medizin Nachstar-Laserung Herrliches Inferno roter Farbtöne Wichtiger Beitrag zur Klarsicht
|
 |
22. Juli 2014 - In diesen Tagen ausnahmsweise mal kein Pflaster, sondern ein Tupfer, um sich die Augenumgebung nach der Laserung etwas abzuwischen. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
22. Juli 2014 - Während der Laserung hätte ich diesen Tupfer vermutlich so gesehen. - Photo + Imaging Copyright Reinhard Leuven |
|
|
23. Juli 2014 - July 23, 2014 Mittwoch - Wednesday
Drückend heißer Tag in Köln Schon am Nachmittag ein Unwetter Doch der Himmel klarte wieder auf Wolkengebirge wie Hintergrundkulissen für Heiligenbilder
|
 |
23. Juli 2014 - Der Himmel über Köln nach nachmittäglichem Sommerunwetter. - July 23, 2014 - The sky above Cologne after an afternoon thunderstorm. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
23. Juli 2014 - Aus Leuvens Reliquienfundus für Privatreliquien (Kaninchenknochen von der Insel Norderney). - July 23, 2014 - Part of Leuven's relic collection for creating private relics (rabbit bones from the Island of Norderney). - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
24. Juli 2014 - July 24, 2014 Donnerstag - Thursday
Am Nachmittag kündigt sich schon wieder Gewitter an Dazu heute auch wieder ein Pflaster
Nachdenken über Transhumanisten Über unsterbliche Allmacht Via HighTech-Medizin und winzige Plasmafestplatten
Werden sich transhumanistische BioRoboter Bei Gewitter im Freien bewegen können ...
Eigentlich habe ich andere Sorgen
|
 |
24. Juli 2014 - Hochsommerstimmung am frühen Morgen am Zülpicher Platz in Köln. - July 24, 2014 - Early midsummer morning in Cologne on the Zülpicher Platz. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
25. Juli 2014 - July 25, 2014 Freitag - Friday
Die ReadyMade-Abfälle der Verpackungsindustrie Faszinieren immer wieder Oft erinnern sie an Gebilde Aus der Welt der elektronischen Mikroskopie Und laden dazu ein Nicht zu Abfall verdammt zu werden Sondern in Phantasiebilder Verwandelt zu werden Aus der derzeitig verschriebenen Medikamenten-Runde Gibt es auch wieder solche Reste
|
 |
25. Juli 2014 - July 25, 2014 - "MedPackDig" von/by Reinhard Leuven - Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
26. Juli 2014 - July 26, 2014Samstag - SaturdaySamstagvormittagsWiederholt arte tv derzeitDie TagebuchDoku über den Ersten Weltkrieghttp://www.14-tagebuecher.de/Wann gibt es dazu eine DokuDie zeigtWas man daraus gelernt hatIn den aktuellen NachrichtenNahostSyrienUkraine
|
27. Juli 2014 - July 27, 2014 Montag - Monday
Lese sporadisch in aktuellen Büchern Zum Thema Erster Weltkrieg Erstaunlich detaillierte Arbeiten Versuche, das Entstehen dieses ersten Weltkrieges zu erklären Muß man sich dazu in Details verlieren Es wirkt wie die Kunst für die Kunst Die Geschichtsschreibung für die Geschichtsschreibung Kriege hat der Krieg nicht beendet Im Gegenteil Interessant ist Daß die Wissenschaft aktuell manche Aspekte vorsichtig anders sieht als bisher Plötzlich wird den Menschen (Opfern) zugebilligt Daß nichts vergessen wird Niemand je etwas vergessen kann Die Dinge mögen nicht bewußt abrufbar sein Aber sie bleiben im Gedächtnis Und man sieht "Traumatisierung" heute anders als früher Auch sie wird nun ganz anders bewertet Den NeuroWissenschaftlern sei Dank Seit unsere synthetischen Festplatten immer besser werden Immer mehr fassen können Kann man besser verstehen Was erst die menschliche Festplatte zu leisten vermag Und speichern kann Man akzeptiert nun Daß Traumatisierung von Generation zu Generation weitergegeben wird Vielleicht können wir ganz langsam über diese Erkenntnis Begreifen Was wir uns unwiderruflich mit Gewalt, mit Krieg antun Von Generation zu Generation Es führt zu einem neuen Begreifen und Verstehen
|
28. Juli 2014 - July 28, 2014 Montag - Monday
Ja, ich habe eigentlich andere Sorgen Die Sorge um das eigene gesundheitliche Überleben Die alles andere verdrängen kann Man braucht die Kraft für sich selbst Aber es taucht auch immer wieder die Frage auf Warum wird man überhaupt lebensbedrohlich krank Genetisch bedingt Umwelt bedingt Auch ein Kampf Nimmt man es einfach so hin So wie man es gewohnt ist Hinzunehmen So lange es einen nicht selbst betrifft Meint man immer, es sei weit, weit weg Doch in Wirklichkeit wird das Thema von Geburt an Weggeschoben Warum Und wer hat ein Interesse daran Es geht in die gleiche Richtung wie mit dem Vergessen Die, die ein Interesse daran haben Daß die Opfer vergessen Haben auch ein Interesse daran Daß die Angst vor dem Tod ein Machtmittel bleibt Und wenn es mal wieder nötig ist Daß die Menschen (Opfer) keine Angst vor dem Tod haben dürfen Per Gesetz in den Krieg gezwungen werden Dann plötzlich wird der Tod eine ehrenhafte Sache Die in irgendeinem Jenseits belohnt wird Damit die überlebende Elite hier schon Wie im Jenseits feiern kann
Brauche ich zur Erlangung dieser Erkenntnis Immer wieder neue voluminöse bahnbrechende Geschichtsbücher
Ich soll mich ausruhen
29. Juli 2014 - July 29, 2014 Dienstag - Tuesday
Was ist effektiver Um den Wahn des Krieges zu verdeutlichen Bücher mit fast 700 Seiten pünktlich zum Kriegsjubiläum zu schreiben Oder zum Beispiel Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg Mit der Realität zu vergleichen (mit z.B. Illustrationen aus Kriegsmedizin-Fachbüchern)
|
 |
29. Juli 2014 - Deutsche Postkarte mit Feldpoststempel vom 22.4.15. - July 29, 2014 - German postcard with military post office stamp dated April 22, 1915 (German text on the card says: "The sun sank in the West. Pull the ring from my finger, when I have died, take all my letters that are in the knapsack."). - Sammlung/Collection Reinhard Leuven |
|
|
30. Juli 2014 - July 30, 2014 Mittwoch - Wednesday
Dieser Sommer Ist kein Sommer
|
 |
30. Juli 2014 - Abendhimmel über Köln. - July 30, 2014 - Evening sky above Cologne. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
31. Juli 2014 - July 31, 2014 Donnerstag - Thursday
Mußte ein Arzneifläschchen öffnen Zuerst mußte eine durchsichtige Sicherheitsfolie entfernt werden Dann erst ließ sich der Schraubverschluß aufdrehen
Auf den Juli Der kein Sommer ist/war Folgt der August
Man soll immer zuversichtlich sein
|
 |
31. Juli 2014 - "Zerbrochene Transparenz" von Reinhard Leuven - July 31, 2014 - "Fractured Transparency" by Reinhard Leuven - Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Zum Journal des vergangenen MonatsTo last month's JournalLINK Zum Journal des nächsten Monats To next month's Journal LINK
Alle / all LEUVENs JOURNALS Zurück zu / Back to Startseite / Homepage
Email© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reproduktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN No responsibility taken for contents, etc. of other websites that may be reached from this website via link. Es wird keine Verantwortung übernommen für den Inhalt, etc. anderer Webseiten, die von dieser Webseite per Link erreicht werden können.
|
|