LEUVENs JOURNAL 13
1. April 2010 - 30. April 2010 April 1, 2010 - April 30, 2010
Tagesgedanken, Impressionen und SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
Thoughts of the Day, Impressions and SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
|
1. April 2010
Nun gibt es LEUVENs JOURNAL Schon seit einem Jahr (Dank an den treuesten Leser, meinen alten Freund Rudi K aus der Heimat des Surrealismus, der diese Notizen aufmerksam verfolgt und auch schon mal berechtigte und konstruktive Kritik äußert!)
Wie die Zeit vergeht
Die Zeit Ob sie uns etwas sagen will Wenn man Ereignisse beobachtet
Im CERN-Forschungszentrum bei Genf Schafften es Wissenschaftler erstmals Fast den Urknall zu simulieren
In Clairoix in Frankreich Hat eine Reifenfirma ihr Werk geschlossen Man bot den Entlassenen an In einem Werk in Tunesien zu arbeiten Für einen Niedriglohn
Was nützt uns Urknall-Simulation
|
April 1, 2010
LEUVENs JOURNAL Is now already one year old (Thank you to the most loyal reader, my old friend Rudi K from the home of surrealism, who closely follows these notes and now and then expresses justified and constructive criticique!)
How time flies
Time Is it trying to tell us something When we watch events
In the CERN research facility near Geneva Scientists managed for the first time To almost simulate the big bang
In Clairoix in France A tire manufacturer closed its plant The now jobless were offered Jobs in a plant in Tunisia With minimal wages
What use is Big bang simulation
|
 |
2. April 2010 - April 2 , 2010 - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
2. April 2010
Auf der Suche nach Optionen
Einfach Einen Strohhut nehmen
Und Einfach nur Leben
Utopie
|
April 2, 2010
In search of Options
Just take A straw hat
And Just Live
Utopia
|
 |
4. April 2010 - Traditioneller Ostersonntag - April 4, 2010 - Traditional Easter Sunday - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
5. April 2010 - Ostermontag im Kölner Stadtwald - April 5, 2010 - Easter Monday in Cologne's City Forest - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
6. April 2010
Sprachkunst der POLITISCHEN ELITE*
In Afghanistan Werden 3 Bundeswehrsoldaten getötet Der Verteidigungsminister* Erklärt der Presse Das sei geschehen Bei etwas Das man UMGANGSSPRACHLICH KRIEG Nennen könne
Der Begriff Krieg Stammt also aus der Umgangssprache
Der Verteidigungsminister Ist von der Ausbildung her Jurist summa cum laude * http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg
|
April 6, 2010
Linguistic art courtesy of the (German) POLITICAL ELITE*
In Afghanistan 3 soldiers of the German Armed Forces were killed The Minister of Defense* Explains to the press That this happened In the context of something That one could describe Coloquially speaking as WAR
So the term war Is a colloquialism
The Minister of Defense Was educated as a Jurist summa cum laude * http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg
|
7. April 2010
Kunst Krieg Kunst und Krieg Krieg und Kunst
Kunstkrieg Kriegskunst
KUNST GEGEN KRIEG
8. April 2010
Strohhüte statt Stahlhelme
Utopie
|
April 7, 2010
Art War Art and war War and art
Art war Art of war
ART AGAINST WAR
April 8, 2010
Straw hats instead of Steel helmets
Utopia
|
 |
9. April 2010 - Der Frühling ist keine Utopie! - April 9, 2010 - Spring is not utopian! - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
10. April 2010
Man hat in Südafrika Neue alte Fossilien Entdeckt Fast zwei Millionen Jahre alt Wichtig für die Evolutionsforschung !
Was bedeutet das für die Vernunftforschung ?
|
April 10, 2010
In South Africa New old fossils Have been discovered Almost two million years old Important for the research about evolution !
What does this mean for the research about reason ?
|
 |
14. April 2010 - April 14, 2010 - "Artificial Evolution" - Photo + Imgaging Copyright Reinhard Leuven |
|
|
13. April 2010
Der Kölner Stadtrat wird über das Bürgerbegehren in Sachen Schauspielhaus entscheiden.
-----------------
Um 10:32 am 13.4.2010 gibt es auf ksta.de folgende Meldung zu lesen: "SCHAUSPIEL-NEUBAU OFFENBAR VOM TISCH" http://www.ksta.de/html/artikel/1270457629005.shtml
Ist das nun eine Spur zur Vernunft oder nur Angst etablierter Politkräfte vor Bürgerentscheiden ?
KStA um 19:19 am 13.4.2010 "STADTRAT BESCHLIEßT SANIERUNG" http://www.ksta.de/html/artikel/1270399128458.shtml
Kölns Steuerzahler endlich auf dem Weg gegen den Klüngel !!! GLÜCKWUNSCH, COLONIA !!!
|
 |
13. April 2010 - Köln Panorama mit Dom und Rathaus - Das Schauspielhaus wurde heute vor dem Abriß- und Neubauklüngel gerettet, doch nichts ist wirklich sicher, denn dieser Platz (oben), eine der letzten freien Platzflächen in der Stadt, soll nach dem Willen der "Stadtplanungsexperten" im Rathaus (oben) möglichst teuer bebaut werden. - April 13, 2010 - Cologne panorama with the Cathedral and Town Hall - Photo (Februar/February 2010) + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
14. April 2010
Es gibt sie doch in Köln Spuren von Evolution Sensationeller Fund im Kölner Stadtwald Schädelreste eines Australopithecus Silva Municipitus Colonia
|
April 14, 2010
It exists in Cologne afterall Traces of evolution Sensational find in Cologne's City Forest Skull fragments of a Australopithecus Silva Municipitus Colonia
|
 |
14. April 2010 - Sensationsfund im Kölner Stadtwald - April 14, 2010 - Sensational find in Cologne's City Forest - Photo BG + Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
15. April 2010
Die Kölner Abriß-Taktik hat Tradition Bei der Suche nach Material für geplante Projekte Entdeckte Leuven dieser Tage die unten abgebildete "Scherzkarte" Auf der Rückseite der Karte steht gedruckt
Wer Kölle noch ens sin well, dä muß sich ploge, denn "Kölle weed avgeresse", wenn auch nicht ganz, aber so, daß Kölle Licht und Luft bekommt und Platz für den flutenden Verkehr.
Poststempel der Karte Köln 3.7.39
In Anbetracht des Datums dieses Poststempels Kommt man ins Grübeln ( Wer wollte 1939 was alles abreißen ? ) ( Wer traute sich, 1939 eine solche Karte zu veröffentlichen ? ) Auch in Anbetracht des Schildes " Vom Opernhaus zum Rhein " auf der Karte
Wie sah Köln sechs Jahre später aus ? ( Warum ? ) ( Es sei die Frage erlaubt: Kam das etwa manchen Leuten gelegen ? ) Das Opernhaus am Rudolfplatz schwer getroffen Man hätte es wieder aufbauen können Nein, - Abriß Dafür ein Hochhaus für das neue Bundesverwaltungsamt ... Und ein Opernhaus-Neubau
Nur ein paar Jahrzehnte später Schon wieder der Ruf nach Abriß Nein, nicht des erdrückenden Hochhauses am Rudolfplatz Sondern des neuen Opernhauses
Warum hat Abriß eigentlich immer noch Tradition in dieser Stadt ?
Oh, Colonia ...
Im Internet sind vielfältige Informationen zu oben gestellten Fragen zu finden, wie z.B.:
Der Wiederaufbau Kölns nach dem 2. Weltkrieg (von Jakob Bader) http://www.jakobbader.de/pdfs/95DerWiederaufbauVonKoeln.pdf
Masterplan Köln Ost-West-Achse http://www.masterplan-koeln.de/46.html
|
 |
15. April 2010 - April 15, 2010 - Kölner "Scherzkarte"/Cologne "humor card" Sammlung/Collection Reinhard Leuven - Poststempel der Karte/postal stamp on this card: 3.7.39 - Karte stammt vom Verlag/card published by "Verlag von Hoursch & Bechstedt, Köln" |
|
|
16. April 2010
Auf Island spuckt ein Vulkan Feuer und Asche Die gewaltigen Rauchwolken ziehen um den Globus Gefährlich für Flugzeuge Verkehrsminister verhängen Flugverbote Der Flugverkehr wird eingestellt Die immense Anzahl von täglichen Flügen wird transparent Geschäftsreisende und Touristen stranden In den Parallelwelten der Flughäfen Eisenbahnzüge sind überlastet Mietwagen sind ausgebucht Die HiTech-Welt kollabiert Bei CERN bastelt man aber weiter am synthetischen Urknall In Afghanistan werden vier weitere deutsche Soldaten getötet Verwundete können wegen der Vulkanwolken nicht ausgeflogen werden Die unbeherrschbare Natur setzt die Prioritäten Wann endlich merkt der "moderne" Mensch Dass er sich auf diesem Planeten mit seinen synthetischen Prioritäten Lächerlich macht
|
 |
17. April 2010 - Genau richtig in dieser Zeit: Päckchen von guten Freunden aus der Heimat des Surrealismus - April 17, 2010 - Just right at this time: parcel sent by good friends from the home of surrealism - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
18. April 2010
Der erste richtig sonnige Frühlingssonntag Still ist er - Irgendwie stiller Flugverbot wegen Vulkanflugasche Wann kümmert man sich schon um Gesamtflugzahlen Erfährt man nun aber Zahlen Die zwischen 22.000 und 30.000 pro Tag Schwanken Wird klar Der Luftraum muß unaufhörlich brummen Muß eine Art Grundrauschen produzieren Also nicht nur Flugzeugabgasverschmutzung Auch eine permanente Lärmglocke über dem gesamten Kontinent Mit erhöhten Pegeln in Flughafengebieten und Flugschneisen Wie müssen sich derzeit die Mitmenschen fühlen Die vergeblich gegen Fluglärm kämpfen Wie erst nach Aufhebung des wundersamen Flugverbots Akustische Verschmutzung Die erst allgemein bewußt wird Wenn ein Vulkan sie stoppt Erinnerung an autofreie Sonntage in den 1970er Jahren Ölkrise - nix von gelernt Autos werden immer noch größer und größer und größer Flughäfen wachsen weiter - Flugzeuge wachsen weiter Werden deshalb aber nicht weniger Genau wie die Lkws Eisenbahn wird nicht gefördert Aber in Zeiten wie diesen wird sie plötzlich gefordert Vulkanasche im synthetischen Prioritätengetriebe Eine Chance - etwas zu lernen All das modische Geschwafel über Entschleunigung Bewirkt nichts Aber Vulkanasche Läßt den Beschleunigungswahn knirschen Reduziert die Pegel des synthetischen Grundrauschens Äschert den Lärm der HiTech-Zivilisation ein Dilemma Man darf sich nicht einmal wünschen Der Zustand möge andauern Denn es könnte sonst finster und kalt werden
Doch das Nachdenken Über eine leisere Welt mit blauem Himmel Ohne wolkenproduzierende Kondensstreifen Ohne Kerosinverschmutzung Ohne Jet-Grundrauschen Sollte Pflicht werden
Aber so lange Menschenmassen Zur Entschleunigung Düsenflugzeuge brauchen Wird ein bedenkliches Grundrauschen bleiben
|
 |
18. April 2010 - Auf dem Weg zurück vom Kölner Stadtwald auf dem Asphalt einer Strasse Spuren von Kinderspielen, von Inselträumen - aber auch Erwachsene möchten auf eine Insel fliegen ... April 18, 2010 (a beautiful Spring Sunday with a Europe-wide flight-ban because of the volcanic ash up in the sky, blowing in from Iceland) - On the way back from Cologne's City Forest traces on asphalt of children's games, of island dreams - but also adults would like to fly to an island ... Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
19. April 2010
Gestern schrieb ich hier über Bedenkliches Grundrauschen Heute fand ich bei "welt online" Einen Teil davon * Im Kulturteil durfte jemand selbstzerstörerisch Sein bedenkliches Grundrauschen ertönen lassen Zum Beispiel mit den Worten: "Das tiefe Blau, von keinem Kondensstreifen durchkreuzt, wirkt erhaben und gespenstisch zugleich. Denn es vermittelt uns eine leise Vorstellung davon, wie unsere Erde nach einem Zusammenbruch der Zivilisation und vielleicht sogar nach dem Ende der Menschheit aussehen könnte."
Ob der Verfasser dieser Zeilen Jemals schon Auf dem Gipfel eines Berges Oder dem Strand eines Meeres Stand Und sich über blauen Himmel freute Vermutlich nicht Denn die Farbe allein schon Müßte ihn in apokalyptische Panik versetzen
* "Die Aschewolke beschwört die Apokalypse herauf" von Andreas Rosenfelder http://www.welt.de/kultur/article7243349/Die-Aschewolke-beschwoert-die-Apokalypse-herauf.html
|
 |
21. April 2010 - Am frühen Abendhimmel: die trügerische Poesie der Kondensstreifen wird weiter geschrieben ... April 21, 2010 - In the early evening sky: the writing of the delusive poetry of vapor trails continues ... Photo + Copyright by Reinhard Leuven |
|
|
 |
22. April 2010 - Früher Morgenhimmel - Flugverbot aufgehoben - April 22, 2010 - Early morning sky - flight ban has been lifted - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
23. April 2010
Zur Zeit Art Cologne in Köln Erinnerungen an die ersten Kunstmärkte Und Gegenkunstmärkte In Köln Dies ist der 44. "offizielle" Kunstmarkt Die Erinnerungen Sind zum Teil schon Kunstgeschichte So manche Kunstmarkteindrücke Beeinflußten die/das eigene KunstAuffassungVerständnis Positiv Negativ
|
April 23, 2010
Currently Art Cologne in Cologne Memories of the first Art markets And alternative art markets In Cologne This is the 44th "Official" art market The memories Are already art history Some of the art market Impressions Influenced one's own ArtComprehensionUnderstanding Positive Negative
|
 |
23. April 2010 - Plakat für die Art Cologne in Köln - April 23, 2010 - Billboard for the Art Cologne in Cologne - Photo BG, Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
 |
26. April 2010 - Funde der letzten Tage dieses Aprils - April 26, 2010 -Finds of the last days of this April - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
27. April 2010
Auf der ART COLOGNE Laut Medien Zufriedene Gesichter http://www.ksta.de/html/artikel/1270457720182.shtmlEs ging wie immer Um Geld
Ein anderer Zirkus Geht weiter Wahlkampf Wahlen in NRW Gestern im Fernsehen Debatte zwischen Rüttgers und Kraft Beide sollen gepunktet haben CDU-Ministerpräsident Rüttgers sogar so gut Dass ihm seine Parteihörigen Ein Marzipanmikrofon schenkten Und Frau Kraft - SPD-NRW-Chefin - meinte gelassen Sie sei dem Sieg näher gekommen
Marzipanmikrofon ?
Fast Fluxus ...
|
 |
28. April 2010 - Heute im Kölner Stadtwald - April 28, 2010 - Today in Cologne's City Forest - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
28. April 2010
Entdeckung eines Schlüsselbaums Im heute sommerlichen Frühlingsstadtwald Das tut gut Es sind zwar kleine Schlüssel Doch im Notfall Werden sie reichen Wenn man unbedingt Schlüssel zum Entschlüsseln Des Weltschlamassels braucht
Wenn nix mehr hilft Auch keine Kunst Dann müssen Schlüssel her Entschlüssler Codeknacker
|
April 28, 2010
Discovery of a key-tree In todays summerlike early spring City Forest That is really good They aren't exactly big keys But in an emergency They'll do the job When without fail one needs Keys for deciphering The mess the world is in
When nothing else helps Not even art Then keys must be obtained Decipherers Codebreakers
|
 |
30. April 2010 - Am Abendhimmel über dem Stadtwald in Köln, ein herrlich brummender Flugsaurier vom Typ JU52 - April 30, 2010 - In the evening sky above Cologne's City Forest, the wonderful drone of a flying dinosaur of the JU52 type - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
30. April 2010 - Der Kölner Stadtwald Dinosaurier im Abendlicht des letzten April-Tages - April 30, 2010 - The Cologne City Forest dinosaur in the evening light of the last day of April - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
LEUVENs JOURNAL 14

Zurück zu den anderen Back to the other
LEUVENs JOURNALS

Zurück zu / Back to Startseite / Homepage

© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reprodkuktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN No responsibility taken for contents, etc. of other websites that may be reached from this website via link. Es wird keine Verantwortung übernommen für den Inhalt, etc. anderer Webseiten, die von dieser Webseite per Link erreicht werden können.
|
|