LEUVENs JOURNAL 12
1. März 2010 - 31. März 2010 March 1, 2010 - March 31, 2010
Tagesgedanken, Impressionen und SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
Thoughts of the Day, Impressions and SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
|
1. März 2010
Monatsende - Monatsanfang Schreibtisch aufräumen Notizzettel sichten und so Einer fiel auf Notiert während "arte Philosophie" Raphaël Enthoven im Gespräch mit Carole Diamant, Philosophielehrerin Zum Thema "Unterrichten" Einer der Kernsätze des Gesprächs: Das Fehlen von Fragen hält den Menschen im Irrtum gefangen!
Link zu "arte Philosophie"

|
March 1, 2010
Month's end - month's beginning Desk clearing Sifting through notes One caught the eye Jotted down during the arte TV program "Philosophy" Raphaël Enthoven talks to Carole Diamant, philosophy teacher About the topic "Teaching" One of the key sentences of the discussion: The absence of questions keeps man trapped in error!
Link to "arte Philosophy"

|
 |
2. März 2010 - Nachmittägliche März-Sonne reflektiert im Kölner Stadtwaldweiher - March 2, 2010 - March afternoon sun reflects in the Cologne City Forest lake - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
3. März 2010 Vor einem Jahr stürzte das Kölner Historische Stadtarchiv ein. Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben ...
Bürgerbewegung für mehr Transparenz, Verantwortungsbewußtsein und gegen Korruption in Politik, Verwaltung und kommunalen Betrieben der Stadt Köln. LINK
Für alle in Köln wahlberechtigten Bürger:
RETTET DAS SCHAUSPIELHAUS!
 "... dies ist die Seite für Bürger, die erreichen wollen, dass Köln 2010 Signale für den nachhaltigen Umgang mit dem baulichen Erbe der Stadt und dem Geld der Bürger setzt ..." (Zitat von der Webseite dieser Initiative) (Unterschriftensammlung bis zum 13. März 2010)
|
 |
3. März 2010 - Nachmittägliche März-Perspektiven am Adenauer Weiher im Kölner Stadtwald (Blick auf Club Astoria und die Flutlichttürme des Müngersdorfer Stadions) - February 3, 2010 - March afternoon perspectives at the Adenauer Lake in Cologne's City Forest (with a view toward the Club Astoria and the floodlight towers of the Müngersdorfer Stadium) - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
4. März 2010
Entwurzelung Naturzyklus Egal, wie stark der Stamm aussieht Nur feste Wurzeln Schützen vor Entwurzelung Entwurzelnde Destruktion Bei Baum, wie bei Mensch Tragisch Ungeahnte Ursachen Ungeahnte Folgen Entwurzelnde Destruktion Kann erschlagen Aus Bahnen werfen Egal, wie stark der Stamm aussieht Physische, psychische Entwurzelung FamilienverlustHeimatverlustSicherheitsverlust Entwurzelung Krachend zu Boden stürzen Sich nicht mehr aufrichten können Ohne Hilfe
Hilfe den Entwurzelten Denn nicht immer ist die Natur schuld ...
|
 |
4. März 2010 - Spuren des Sturms, der am Wochenende zerstörerisch übers Land fegte, im Kölner Stadtwald - March 4, 2010 - Traces of the storm that raced destructively across the land on the weekend in Cologne's City Forest- Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
5. März 2010 - Auf dem Weg zum Kölner Stadtwald ein "Readymade am Wegesrand": DER WIDERSPRUCH - March 5, 2010 - On the way to Cologne's City Forest a "Readymade along the way": THE CONTRADICTION - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
7. März 2010 - "Readymade am Wegesrand" im Kölner Stadtwald in der Märzsonne - "Readymade along the way" in Cologne's City Forest in the March sunshine - Photo BG - Copyright BG und Reinhard Leuven |
|
|
8. März 2010
Abschiednehmen
Im Zeichen der "Betenden Hände" Albrecht Dürers Die sie ihr Leben lang begleiteten ...
|
March 8, 2010
Saying Farewell
In the sign of the "Praying Hands" By Albrecht Dürer They accompanied her throughout life ...
|
 |
8. März 2010 - March 8, 2010 - Photo BG - Copyright BG + Reinhard Leuven |
|
|
 |
10. März 2010 "Readymades am Wegesrand": Baummarkierung an der Kölner Jahnwiese - March 10, 2010 - "Readymades along the way": Tree marking near Cologne's Jahnwiese - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
11. März 2010 - March 11, 2010
In Erinnerung an Winnenden am 11. März 2009 In memory of Winnenden on March 11, 2009
Der Winter ist noch nicht vorbei. Während der heutigen Gedenkfeier in Winnenden schneit es. Winter has not passed yet. During todays memorial in Winnenden snow falls.
STIFTUNG GEGEN GEWALT AN SCHULEN FOUNDATION AGAINST VIOLENCE IN SCHOOLS LINK
"Die Kälte darf nicht siegen" von Gisela Mayer Verlag Ullstein HC, 2010
12. März 2010 / March 12, 2010
Die Kunst der Mosaikerstellung ( The Art of Creating Mosaics - the mosaic-technique used as an evidence-assemblage to illustrate senseless bureaucratic activism; in this case: the European Union has declared 2010 to be the "European Year for Fighting Poverty and Social Discrimination" - the financial funds approved for that purpose are mainly used to finance public relations campaigns to publicize the purpose and the aims of this "European Year". Money for actually fighting poverty is hardly left after those PR bills are paid ... )
Das Finden von Mosaiksteinen Deren Zusammensetzung helfen soll Den Unsinn des Bürokratiewahns Praxisnah zu erklären Warum die Dinge so sind wie sie sind Und sich so nie werden ändern können Die Entlarvung des Wahnsinns mit System Ist eine Kunstaufgabe
Beispiel für einen Mosaikstein: WDR Fernsehen "Bericht aus Brüssel" vom 10. März 2012 Titel des Beitrags "Brüssel fördert die Falschen: Mit Hochglanz gegen Armut" von Nicole Kohnert LINK
Es geht darum, dass EU-Gelder und Finanzmittel des Bundes zur Bekämpfung von Armut hauptsächlich für PR-Projekte ausgegeben werden, mit denen beschrieben wird, worum es bei Armut geht und wie man sie bekämpfen könnte ... (Die EU hat das Jahr 2010 zum "Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung" ausgerufen.)
Mit gleicher "Systemik" werden von den Bürokratien auch z.B. Ursachen für Winnenden angegangen ...
Kunstaufgaben ...
( Mosaik-Technik als Beweis-Assemblage )
Kunstaufgaben ...
|
 |
13. März 2010 - March 13, 2010 - "Bureaucratic Fallout" a collage made of readymades photoimaged by Reinhard Leuven - Copyright Reinhard Leuven |
|
|
14. März 2010
BEWEIS-ASSEMBLAGE VIA MOSAIK-ERSTELLUNG UM TRANSPARENZ MIT KUNST ZU FÖRDERN
EIN AUFTRAG FÜR DIE KUNST
REINHARD LEUVEN
Eine programmatische Notiz
16. März 2010
Spuren einstiger Readymades am Wegesrand Reste alter Solidität Alter Banksolidität Opfer nicht nur von Witterungseinwirkungen Auch von Vorsätzlichem Vandalismus ( oder Unverantwortlichkeit ) Wut auf was ? Wut warum ? Wieso, weshalb, weswegen ? Wut auf wen ?
Stahlgitter müssen nun Holz ersetzen und die neuen Bänke sind unbequem ...
|
14. March 14, 2010
EVIDENCE-ASSEMBLAGE VIA MOSAIC-CREATION FOR ENHANCING TRANSPARENCY WITH ART
A MISSION FOR ART
REINHARD LEUVEN
A programmatic note
March 16, 2010
Traces of former Readymades along the way Remnants of old solidity Old bench-solidity Victims not only of Cilmatic conditions Also of Premeditated vandalism ( or irresponsibility ) Anger about what ? Anger why ? Anger because of what ? Anger about who ?
Steel grating must now replace wood and the new benches are uncomfortable ...
|
 |
16. März 2010 - Das Ende der alten Banksoliditiät auch im Kölner Stadtwald - March 16, 2010 - The end of old bench soliditiy also in Cologne's City Forest (in German the word for "bank" is the same as for "bench") - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
17. März 2010 - Märzwald im Kölner Stadtwald kurz vor Frühlingsanfang - March 17, 2010 - March forest in Cologne's City Forest shortly before Spring begins - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
18. März 2010 - Evolution im Kölner Stadtwald. Während der Sturm und die Forstverwaltung Bäume fällen, wächst der Verbotsschilderwald. - March 18, 2010 - Evolution in Cologne's City Forest. While the storm and the forest administration cut down trees, the forest of signs that forbid things grows. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
19. März 2010
Infusions-Perspektiven
Gelegentlich muß nachgeholfen werden Wenn der Haushalt aus irgendeinem Grund Hartnäckig Mängel signalisiert Dann braucht man Infusionen
Dem erprobten Mangelerleider Sind die Begriffe leider nicht fremd Wie z.B. "Zugang legen" Der probende Stich des Arztes des Vertrauens Löst Empfindungen, Assoziationen und Bilderketten aus Erinnerungen
Erinnerungen, die sich mit Aktuellem vermischen
Während man hinauf schaut zum Tropf Sich manchmal selbst wie ein Tropf fühlend Erinnerung an endlose Krankenhaustage am Tropf An die Beobachtung der langsam tropfenden Flüßigkeitstropfen Die dem Sand in einer Sanduhr ähnlich Die Zeitbestimmung übernommen haben Zeit neu definieren
Warten
Mit den Augen nach Abwechslung suchen Zimmerdetails, Blick hinaus zum Fenster Das Kreuz des Tropfhalters immer am Bildrand Perspektivgeschult immer eine Horizontlinie suchen Immer ein Ziel für den rettenden Ankerwurf suchend Den Details ihre assoziationsauslösende Wirkung lassen
Draußen rechts am Fenster der Käfig einer Feuerleiter Auf dem Dach gegenüber alte Antennen Noch aus der Vorkabel- und Vorschüsselzeit Balkone fremder Wohnungen mit Alltagslebensdetails Aber kein Bewohner zu sehen Man liegt am Tropf und schaut hinaus in den Alltag
Moderne Praxis mit einem Laptop in jedem Raum Früher tickten laute Zeitschaltuhren Heute ertönt zeitverkürzend Radio aus dem Laptop Eine Magazinsendung mit Musik und aktuellen Beiträgen Über Hartz IV Man hängt selber am Tropf
Schaut hinauf zur Flasche am Kreuz Sie verliert ihre glatte Kontour Die langsamen Tropfen glitzern im Fall Definieren die Zeit An der Decke ein großer grauer Kreis Er verblüfft Ist er flach oder ist er eine Kuppel Flacher grauer Kreis oder gewölbte Sphäre Die Tropfen glitzern zeitdefinierend im Fall Ist dieser Kreis dort oben eine Definition der Zeit Ist sie flach oder unendlich gewölbt
Auf dem Dach gegenüber alte Antennen Hier drinnen Internet Die letzten glitzernden Tropfen fallen Infusion abgeschlossen Zurück zur eigenen Zeitbestimmung Hoffen auf Besserung
Frage nicht nach Gesundheit Nein, dringender Ist der Kreis flach oder nach innen gewölbt Der Arzt des Vertrauens lacht Viele würden das fragen Es ist ein Leuchtkörper in abgehängter Decke Graue Folie auf Glas Flach
Wirkt wie eine unausgemalte Kuppel
Das erklärende Lachen steckt an Läßt die Zeit, ob flach oder gewölbt, vergessen Lachen ist wichtiger als Zeit
Infusions-Perspektiven
|
 |
19. März 2010 - Infusions-Perspektiven - March 19, 2010 - Infusion Perspectives - Photo + Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
20. März 2010
Frühlingsanfang Zeit für ein bißchen Weitblick Am Flußufer Richtung Niederrhein Dort, wo man im Wind immer schon meint Einen Hauch von Meer zu verspüren Die Rheinschiffe Fernweh Frühling beginnt
|
 |
20. März 2010 - Frühlingsanfangsstimmung am Rhein nördlich von Köln - March 20, 2010 - Spring is in the air on the banks of the River Rhine north of Cologne - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
21. März 2010 - Materialcollage aus Fundsachen vom gestrigen Gang am Rheinufer von Reinhard Leuven - March 21, 2010 - Material-collage made of finds from yesterdays walk along the River Rhine by Reinhard Leuven - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
25. März 2010 - Eine Ära geht zu Ende: eine der letzten alten Großbanken im Kölner Stadtwald in trügerischem Frühlingssonnenschein. - March 25, 2010 - An era draws to a close: one of the last old large benches (in German the word for "bench" is identical with the word for "bank") in Cologne's City Forest in deceptive spring sunshine. - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
 |
27. März 2010 - Aus sicherer Entfernung fotografiert: eine Pionier-Frühlingsforsythie in einem Kölner Gartendschungel - March 27, 2010 - Photographed from a safe distance: a pioneering spring-forsythia in a Cologne garden-jungle - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
28. März 2010
Noch so ein offizieller Widerspruch Zeitumstellung auf Sommerzeit Eine Stunde vor
Obwohl alle Klugscheißer dieser Welt Immer sagen Man dürfe nie die Zeit Manipulieren
|
March 28, 2010
Another one of those official contradictions Changeover to summertime One hour forward
Even though all the bullshit producers of this world Always say One should never manipulate Time
|
 |
30. März 2010 - Erste Osterspuren im Kölner Stadtwald - KünstlerIn unbekannt - March 30, 2010 - First traces of Easter in Cologne's City Forest - Artist unknown - Photo + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
31. März 2010
Ein schwerer Monat Positiv, negativ So wie dieser letzte März-Tag Er begann mit Sonnenschein Endete mit Temperatursturz Heftigem Wind und Regen Möge der April besser werden
|
March 31, 2010
A difficult month Positive, negative Like this last day of March It started with sunshine Ended with a drastic drop in temperature Strong wind and rain May April turn out to be better
|
LEUVENs JOURNAL 13

Zurück zu den anderen Back to the other
LEUVENs JOURNALS

Zurück zu / Back to Startseite / Homepage

© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reprodkuktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN No responsibility taken for contents, etc. of other websites that may be reached from this website via link. Es wird keine Verantwortung übernommen für den Inhalt, etc. anderer Webseiten, die von dieser Webseite per Link erreicht werden können.
|
|