LEUVENs JOURNAL 1
1. April 2009 - 30. April 2009 April 1, 2009 - April 30, 2009
SpontanReaktionen auf einstürmende Ereignisse und Medienschnitzel. Auch Mittel zur Motivfindung = Anregungen und Titelideen für mögliche Werke. (Anmerkungen rein lokalen Charakters werden nicht ins Englische übertragen.)
SpontaneousReactions to onrushing events and media-shreds. Also a way to find motifs - stimulation and title suggestions for possible works. (Notes with a strictly local context are not translated into English.)
© Reinhard Leuven Köln / Cologne
|
 |
1-4-2009 Photo BG - Copyright REINHARD LEUVEN |
|
|
1. April 2009 - 90. Geburtstag des Bauhauses - Gießkanne (ohne Markierungen/gefunden auf einem Trödelmarkt) April 1, 2009 - 90th Bauhaus Anniversary - watering-can (without markings/found on a flea-market)
Form und Funktion; Design: Kunst + Technik (gute Funktion + gute Form); Kunst + Handwerk; Kunst/Kunsthandwerk; Lebensqualität für Alle in Allem; Wohnen + Arbeit; Architektur; Utopie ...
Form and function; design: art + technology (well functioning + good form); art + crafts; art/arts & crafts; quality of life for all in everything; living + working; architecture; utopia ...
|
 |
2-4-2009 Photo BG, Copyright REINHARD LEUVEN |
|
|
2. April 2009 - G20 Gipfel in London April 2, 2009 - G20 Summit in London COLLAGE by REINHARD LEUVEN
|
 |
3-4-2009 - Imaging + Copyright Reinhard Leuven |
|
|
3. April 2009 - 60 Jahre NATO und NATO-Gipfel President Obama in Baden-Baden April 3, 2009 - 60 years NATO and NATO Summit
Das Reliquienglas enthält regressiven Mentalstaub, der aus dem Fernsehapparat quoll, als das "ZDF spezial Deutschland empfängt Obama" übertragen wurde. Die ZDF-Spezial-Reporter befanden es z.B. als unhöflich, dass Präsident Obama sich ausgiebig Zeit für junge Leute in Straßburg nahm, ehe er nach Baden-Baden flog. Nach Ansicht der Reporter verzögerte Präsident Obama dadurch den Ablauf des Protokolls und das war ihrer Meinung nach unhöflich gegenüber der in Baden-Baden wartenden Kanzlerin Merkel ...
The reliquiary-glass contains regressive-mental-dust that poured out of the TV-set while the live coverage of the Second German TV-Channel (ZDF) "ZDF special Germany receives Obama" was aired. The anchor-persons e.g. considered it to be impolite that President Obama took ample time with young people in Strasbourg before heading to Baden-Baden. In the opinion of the anchor-persons, President Obama thus held up the protocol schedule and this was in their opinion impolite toward Chancellor Merkel waiting in Baden-Baden ...
Im SWR-TV-Spezial-Studio waren derweil ex-US-Botschafter John Kornblum und Dr. Gary Smith, Executive Director der American Academy Berlin, als Kommentatoren zu Gast. John Kornblum meinte an einer Stelle in Antwort auf eine Frage, dass die deutsche Politik möglicherweise Schwierigkeiten mit dem Enthusiasmus von Präsident Obama haben könnte ... At the same time in the TV-Special-Studio of the German SWR-TV-Channel their coverage of the event saw as studio guests and commentators ex-US-Ambassador John Kornblum and Dr. Gary Smith, Executive Director of the American Academy Berlin. In reply to a question, John Kornblum explained that German politics may possibly have problems with President Obama's enthusiasm ...
|
 |
5-4-2009 Photo Copyright Reinhard Leuven |
|
|
5. April 2009 - April 5, 2009 NATO-Gipfel NATO Summit
Gestern, in einer Pressekonferenz ... Yesterday, in a press conference ...
"... despite local cultures ..." "... not contradictory ... complimentary ..."
|
 |
Photo taken by my father in 1960. Part of his American dream. Not too long after this we immigrated to the United States. - Foto aufgenommen von meinem Vater im Jahre 1960. Teil seines amerikanischen Traums. Wenig später wanderten wir nach Amerika aus. - Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
 |
It was and remains a difficult dream. Small sculpture by Reinhard Leuven, 1983: Index Finger of the Statue of Liberty. - Es war und bleibt ein schwieriger Traum. Kleinskulptur von Reinhard Leuven, 1983: Zeigefinger der Freiheitsstatue. - Copyright Reinhard Leuven. |
|
|
5. April 2009 - April 5, 2009
... und Obama kam bis Prag ! ... and Obama stopped at Prague !
Fortschritt ist möglich ... Progress is possible ...
Vor 40 Jahren - im Januar 1969 - verbrannte sich Jan Palach aus Protest gegen das Ende des Prager Frühlings von 1968 auf dem Wenzelsplatz. 40 years ago - in January 1969 - Jan Palach burned himself in Wenceslas Square in protest against the end of the Prague Spring of 1968.
Es dauerte noch 20 Jahre bis 1989. It still took 20 years till 1989.
Noch einmal 20 Jahre später und der erste afrikanisch-amerikanische Präsident der USA fordert in Prag eine atomwaffenfreie Welt. And 20 more years later the first African American president of the USA calls in Prague for a world without nuclear weapons.
Die ewig verängstigten Hüter der Regression schimpfen ihn einen Utopisten. The eternally scared keepers of regression call him a utopist.
|
 |
11-4-2009 Collage Copyright Reinhard Leuven |
|
|
Ostern 2009
Die Agonie des Glaubens
Der Horror der Geschichten bleibt ein Leben lang ...
Obwohl sie nichts mit echtem Leben zu tun haben !
Easter 2009
The agony of faith
The horror of the stories remains life-long ...
Even though they have nothing to do with real life !
|
Auf der Suche nach Antworten zu der Frage, warum die Welt in dem Zustand ist, in dem sie ist ...
aus PRISMA Wochenmagazin zur Zeitung (hier Beilage des Kölner Stadt-Anzeigers) 15/2009 Fernsehprogramm vom 11. bis 17. April Seite 16 12.4. Ostersonntag (Film-) TIPP DES TAGES Blood Diamond
(Auszug:) " ... Edward Zwick ("Glory", "Last Samurai") versuchte 2006 mit starken Darstellern, einen harten Politthriller zu inszenieren. Dabei setzte er auf ein allzu moralisches Ende."
aus SPIEGEL # 16 / 11.4.2009 Seite 79 "Medien - Fernsehen" (Anmerkung des Autors dieser Webseite: diese Spiegel-Rezension versucht auf den Kontrast zwischen zwei aufeinander folgende Sendungen - in verschiedenen TV-Sendern - einzugehen)
(Auszug aus "TV-Rückblick" "Sarah und die Küchenkinder / Kriegskinder - 6. April, Arte/ARD":) " ... Von den deutschen Verwandten verlassene 'Wolfskinder' erzählten vom Hunger, Mädchen von Vergewaltigungen, alle von der Angst. Die Köchin Wiener führt da zum Glück eine Welt fast wie aus dem Märchen vor. Es ist gut, was sie macht. Es ist aber auch Wahnsinn."
Haben diese Rezensenten Angst, sie könnten in den Verdacht geraten, ganz uncool eine heile Welt zu mögen ? Oder sind dies nur Beispiele für geschwätzigen Unzeitgeistwahn ?
|
Presse-Meldung vom 24. April 2009 LINK
Ein 72-jähriger Rentner geht vor Gericht, weil er für ihn angefertigte Gebisse nicht bezahlen will, die bereits nach etwa zweistündigem Tragen derartige Schmerzen verursachen, dass er sie wieder aus dem Mund nehmen muß. Seine Klage vor dem Paderborner Landgericht wurde mit der richterlichen Begründung abgewiesen, es reiche in diesem Fall aus, wenn ein Gebiss nur zwei Stunden pro Tag funktionsfähig sei. Der Kläger sei schließlich 72 Jahre alt und nicht mehr berufstätig.
Siehe auch LINK
|
A Press Report - April 24, 2009 LINK
A 72-year-old pensioner goes to court because he does not want to pay for dentures that after being worn for about two hours cause such pain that he has to remove them from his mouth. His case is dismissed by a judge of the Paderborner Landgericht on the grounds that in this case it is sufficient if the dentures can be worn for two hours per day, - since the plaintiff is 72 years old and no longer holds a job.
See also LINK
|
29. April 2009 Abiturzeit Auch dieses Jahr Pressemeldungen (und persönliche Berichte von Freunden) über Fehler in den Prüfungsunterlagen. Die Leidtragenden sind die Geprüften und die Lehrkräfte, die der Allmacht der Kultusbürokratien ausgeliefert sind. Bürokratien, die sich mittels Reformen, durch die stetig Alles besser werden soll, stetig aufblähen. Die Reformresultate belegen lediglich, das das Alte nicht unbedingt reformbedürftig war.
Ist es ein Zeichen der Zeit, dass die obersten Prüfbürokraten, die die korrekten Antworten haben sollten, Fehler machen ?
ZUM JOURNAL 2

ZURÜCK ZU / BACK TO LEUVENs JOURNALS

|
© COPYRIGHT Text und Illustrationen Falls nicht anders angegeben, bezieht sich Copyright auch auf die in den Illustrationen abgebildeten Objekte. Reprodkuktion nur mit Genehmigung. Text and Illustrations Unless otherwise noted copyright applies also to the objects shown in the illustrations. Reproduction with permission only. REINHARD LEUVEN
|
|